15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Kindererziehung der Indianer I Die Seele der Erziehung I Rituale, Mythen und Werte in der indianischen Kindheit" von Stefan LudewigIn "Kindererziehung der Indianer I Die Seele der Erziehung I Rituale, Mythen und Werte in der indianischen Kindheit" entführt der Autor Stefan Ludewig die Leser in die faszinierende Welt der indigenen Völker Nordamerikas und bietet einen tiefen Einblick in die Erziehungsmethoden, die die Kindheit und Entwicklung von Indianerkindern geprägt haben. Mit seiner fundierten und anschaulichen Darstellung beleuchtet Ludewig die Bedeutung von Traditionen, Ritualen und…mehr

Produktbeschreibung
"Kindererziehung der Indianer I Die Seele der Erziehung I Rituale, Mythen und Werte in der indianischen Kindheit" von Stefan LudewigIn "Kindererziehung der Indianer I Die Seele der Erziehung I Rituale, Mythen und Werte in der indianischen Kindheit" entführt der Autor Stefan Ludewig die Leser in die faszinierende Welt der indigenen Völker Nordamerikas und bietet einen tiefen Einblick in die Erziehungsmethoden, die die Kindheit und Entwicklung von Indianerkindern geprägt haben. Mit seiner fundierten und anschaulichen Darstellung beleuchtet Ludewig die Bedeutung von Traditionen, Ritualen und Werten, die nicht nur die Erziehung im engeren Sinne betreffen, sondern auch die kulturelle Identität und das Leben der Gemeinschaften insgesamt.Die indianische Erziehung, wie sie über Jahrhunderte hinweg in den verschiedenen Stämmen Nordamerikas gepflegt wurde, beruht auf einem umfassenden Verständnis der Verbindung zwischen Mensch und Natur, zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft. Kinder wachsen in einem Umfeld auf, das von Spiritualität und dem Respekt vor allen Lebensformen geprägt ist. Ludewig geht auf die wesentlichen Werte ein, die den Erziehungsstil der Indianer bestimmen - Gemeinschaftssinn, Respekt vor der Natur, das Lernen aus den Geschichten der Ahnen und die Bedeutung von Zeremonien als integrale Bestandteile des Entwicklungsprozesses.Das Buch erklärt, wie Rituale und Mythen einen zentralen Bestandteil der Erziehung bilden und wie Initiationen und Übergangszeremonien, wie die Vision Quest, den jungen Menschen den Weg zu Selbstbewusstsein und Verantwortung ebnen. Diese Erlebnisse, oft spirituell und tiefgründig, ermöglichen es den Kindern, ihre Rolle in der Gemeinschaft zu verstehen und die ihnen überlieferten Traditionen zu bewahren.Stefan Ludewig führt auch vor Augen, wie diese traditionellen Erziehungsmethoden im Kontext der Kolonialisierung und der westlichen ...
Autorenporträt
Sterling ist ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für Geschichte und Aufklärung. Wohnend auf dem Land, lässt er sich von der Natur und den Traditionen seiner Umgebung inspirieren. Er erstellt Videos, Grafiken und Texte, die komplexe Themen verständlich machen. Mit seinem klaren Schreibstil möchte er andere dazu anregen, sich mit der Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen.