Die indianische Erziehung, wie sie über Jahrhunderte hinweg in den verschiedenen Stämmen Nordamerikas gepflegt wurde, beruht auf einem umfassenden Verständnis der Verbindung zwischen Mensch und Natur, zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft. Kinder wachsen in einem Umfeld auf, das von Spiritualität und dem Respekt vor allen Lebensformen geprägt ist. Ludewig geht auf die wesentlichen Werte ein, die den Erziehungsstil der Indianer bestimmen - Gemeinschaftssinn, Respekt vor der Natur, das Lernen aus den Geschichten der Ahnen und die Bedeutung von Zeremonien als integrale Bestandteile des Entwicklungsprozesses.Das Buch erklärt, wie Rituale und Mythen einen zentralen Bestandteil der Erziehung bilden und wie Initiationen und Übergangszeremonien, wie die Vision Quest, den jungen Menschen den Weg zu Selbstbewusstsein und Verantwortung ebnen. Diese Erlebnisse, oft spirituell und tiefgründig, ermöglichen es den Kindern, ihre Rolle in der Gemeinschaft zu verstehen und die ihnen überlieferten Traditionen zu bewahren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno