Dieses Buch stellt die Grundlagen des Schriftspracherwerbs vor und eröffnet spielerische Möglichkeiten, das Alphabet kennenzulernen.
Schriftspracherwerb im Kindergarten?
Schon im Kindergarten empfiehlt es sich, den Schrift-Sprach-Erwerb in der Schule vorzubereiten. Indem die Kinder Schrift spielerisch entdecken, lernen sie, Sprache anders wahrzunehmen und zu erzeugen. Mitunter lässt sich so schulischen Lernschwierigkeiten zuvorkommen.
Vorschulische Förderung des Schrift-Sprach-Erwerbs
Der vorliegende Band stellt Ihnen die Grundlagen des Schrift-Sprach-Erwerbs vor und eröffnet spielerische Möglichkeiten, wie die Kinder in Ihrer Lerngruppe bereits im Kindergarten Schritt für Schritt das Alphabet kennenlernen können.
Einfache Umsetzung in die Praxis
Die enthaltenen Beispiele und Anleitungen sind in unterschiedliche Bereiche eingeteilt, so zum Beispiel den optisch-visuellen Bereich, den haptisch-motorischen Bereich und den gustatorischen Bereich. Sie geben Ihnen wertvolle Orientierungshilfen, die sich im Kindergartenalltag leicht umsetzen lassen.
Schriftspracherwerb im Kindergarten?
Schon im Kindergarten empfiehlt es sich, den Schrift-Sprach-Erwerb in der Schule vorzubereiten. Indem die Kinder Schrift spielerisch entdecken, lernen sie, Sprache anders wahrzunehmen und zu erzeugen. Mitunter lässt sich so schulischen Lernschwierigkeiten zuvorkommen.
Vorschulische Förderung des Schrift-Sprach-Erwerbs
Der vorliegende Band stellt Ihnen die Grundlagen des Schrift-Sprach-Erwerbs vor und eröffnet spielerische Möglichkeiten, wie die Kinder in Ihrer Lerngruppe bereits im Kindergarten Schritt für Schritt das Alphabet kennenlernen können.
Einfache Umsetzung in die Praxis
Die enthaltenen Beispiele und Anleitungen sind in unterschiedliche Bereiche eingeteilt, so zum Beispiel den optisch-visuellen Bereich, den haptisch-motorischen Bereich und den gustatorischen Bereich. Sie geben Ihnen wertvolle Orientierungshilfen, die sich im Kindergartenalltag leicht umsetzen lassen.