Mit diesem Sammelband wird ein literarisch wie wissenschaftlich bedeutsames Projekt fortgesetzt, das sich der Kinder- und Jugendliteratur aus poetologischer Perspektive widmet: als Nachdenken über poetische Verfahren und Bauformen beim Schreiben für Kinder und Jugendliche und als Möglichkeit theoretischer Selbstverständigung über Autorschaft, Ästhetik und Zielgruppen im Feld der Kinder- und Jugendliteratur. Die überaus aufschlussreichen und sehr unterhaltsamen Vorlesungen verstehen sich somit als ein Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Poetiken der Kinder- und Jugendliteratur, als Forum für kinder- und jugendliteraturtheoretische Reflexion ebenso wie als Anstoß zur weiteren wissenschaftlichen und didaktischen Auseinandersetzung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno