Das Werk stellt alle für den Kita-Betrieb erforderlichen rechtlichen Informationen und Organisationshilfen in einem Band zur Verfügung. Große Teile des Kindertagesstättengesetzes sind von dem namhaften Herausgeberteam bereits praxisgerecht kommentiert.
Aus dem Inhalt:
Kindertagesstättengesetz mit Erläuterungen
Praxis der Kindertagesbetreuung
Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Gesundheit, Aufsichtspfl icht, Haftung, Versicherungsschutz
Berufsrecht (Tarif- und Arbeitsrecht)
Praxishilfen
Übersichten, Statistiken, Berichte
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Sammlung aller relevanten Informationen für die Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz.
Zentraler Bestandteil wird unter anderem das Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz sein, das von renommierten Autoren erläutert wird.
Daneben enthält das Werk weitere wichtige Vorschriften z.B. zu den Themen Personal in Kindertageseinrichtungen, Zusammenarbeit mit Eltern, Betriebserlaubnis, Kindergartenbeförderung, Bildung und Erziehung, Sprachförderung, Aus- und Fortbildung, Gesundheit und Hygiene, Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherungsschutz u.v.m..
Ein Teil Praxishilfen mit Themen, Ideen und Projekten sowie ein Teil Übersichten, Statistiken, Berichte runden die Loseblattsammlung ab und informieren über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz.
Ein ausführliches Stichwortverzeichnis und die systematische Kennzahlgliederung erleichtern das schnelle Auffinden der benötigten Informationen.
Eine CD-ROM ergänzt die Loseblattsammlung und ermöglicht dem Benutzer das vertiefte Recherchieren in
Vorschriften.
Gerade in einer Zeit, in der das Land Rheinland- Pfalz auf dem Gebiet der Kindertagesbetreuung viele Neuerungen in die Tat umsetzt (wie z.B. Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr und ab 2011 für die gesamte Kindergartenzeit, Öffnung des Kindergartens für Zweijährige und Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz ab 2010), bietet das Werk dem Nutzer umfassende Informationen und rechtssichere Auskunft.
Zum Inhalt:
Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz-Rechtsgrundlagen; Praxis der Kindertagesbetreuung; Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen; Aus-, Fort- und Weiterbildung; Kindertagesstätten und Schule; Gesundheit, Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherungsschutz; Bundesrecht und Völkerrecht; Berufsrecht; Praxishilfen; Übersichten, Statistiken, Berichte
Aus dem Inhalt:
Kindertagesstättengesetz mit Erläuterungen
Praxis der Kindertagesbetreuung
Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Gesundheit, Aufsichtspfl icht, Haftung, Versicherungsschutz
Berufsrecht (Tarif- und Arbeitsrecht)
Praxishilfen
Übersichten, Statistiken, Berichte
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Sammlung aller relevanten Informationen für die Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz.
Zentraler Bestandteil wird unter anderem das Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz sein, das von renommierten Autoren erläutert wird.
Daneben enthält das Werk weitere wichtige Vorschriften z.B. zu den Themen Personal in Kindertageseinrichtungen, Zusammenarbeit mit Eltern, Betriebserlaubnis, Kindergartenbeförderung, Bildung und Erziehung, Sprachförderung, Aus- und Fortbildung, Gesundheit und Hygiene, Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherungsschutz u.v.m..
Ein Teil Praxishilfen mit Themen, Ideen und Projekten sowie ein Teil Übersichten, Statistiken, Berichte runden die Loseblattsammlung ab und informieren über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz.
Ein ausführliches Stichwortverzeichnis und die systematische Kennzahlgliederung erleichtern das schnelle Auffinden der benötigten Informationen.
Eine CD-ROM ergänzt die Loseblattsammlung und ermöglicht dem Benutzer das vertiefte Recherchieren in
Vorschriften.
Gerade in einer Zeit, in der das Land Rheinland- Pfalz auf dem Gebiet der Kindertagesbetreuung viele Neuerungen in die Tat umsetzt (wie z.B. Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr und ab 2011 für die gesamte Kindergartenzeit, Öffnung des Kindergartens für Zweijährige und Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz ab 2010), bietet das Werk dem Nutzer umfassende Informationen und rechtssichere Auskunft.
Zum Inhalt:
Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz-Rechtsgrundlagen; Praxis der Kindertagesbetreuung; Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen; Aus-, Fort- und Weiterbildung; Kindertagesstätten und Schule; Gesundheit, Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherungsschutz; Bundesrecht und Völkerrecht; Berufsrecht; Praxishilfen; Übersichten, Statistiken, Berichte