18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In diesem Teil der Reihe Kindertränen, erzählt die Autorin, von ihrem endgültigen Ende ihres Leidensweges durch die Kindheit. Es gibt einen Einblick darüber, wie man sein Leben verändern kann, wenn man nur Geduld, Selbststärk und Lebenswillen hat, wenn man sich selber davor bewahrt, falsch abzubiegen. Wenn man den inneren Schweinehund wiederholt überwindet und sich mit kleinen Dingen des Lebens zufrieden gibt. Der letzte Teil erzählt aber auch weiterhin von traumatischen Erlebnissen und Eindrücken, die wiederum nicht leicht zu verkraften sind.Bis es zum endgültigen Aus der ehemals fröhlichen Unternehmerfamilie kommt.ACHTUNG: Nicht für Kinder geeignet!…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Teil der Reihe Kindertränen, erzählt die Autorin, von ihrem endgültigen Ende ihres Leidensweges durch die Kindheit. Es gibt einen Einblick darüber, wie man sein Leben verändern kann, wenn man nur Geduld, Selbststärk und Lebenswillen hat, wenn man sich selber davor bewahrt, falsch abzubiegen. Wenn man den inneren Schweinehund wiederholt überwindet und sich mit kleinen Dingen des Lebens zufrieden gibt. Der letzte Teil erzählt aber auch weiterhin von traumatischen Erlebnissen und Eindrücken, die wiederum nicht leicht zu verkraften sind.Bis es zum endgültigen Aus der ehemals fröhlichen Unternehmerfamilie kommt.ACHTUNG: Nicht für Kinder geeignet!
Autorenporträt
Marlene-Alexandra J. geboren In Nürnberg 1985. Nach der Mittleren Reife, arbeitete ich in verschiedenen Firmen, wie Versicherungsunternehmen, Sicherheitsdienst, Einzelhandel,Bäckereien,uvm.. nach 3 Ausbildungen, Entschied ich mich letztendlich für den Beruf der Bäckereifachverkäuferin da die Work-Life Balance einfach besser war. Bis dato noch in diesem Bereich tätig. Nach dem Umzug nach Fürth, habe ich mich dann auch mit dem Schreiben befasst. Deswegen war ich auch so begeistert, dass story.one eine Plattform wie diese zur Verfügung gestellt hat. Die Buchreihe Kindertränen entstand wären des Lockdowns wegen Corona.