Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,80 €
  • Broschiertes Buch

Das Memorandum von Theologieprofessoren und -professorinnen "Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch" prägte die Diskussionen innerhalb der katholischen Kirche. Die hier versammelten kurzen und allgemein verständlichen Beiträge namhafter Theologinnen und Theologen liefern nun die vielfach angemahnten weitergehenden Argumente zum Grundanliegen und zu den zentralen Themen des Memorandums. Im ersten Teil werden grundsätzliche Fragen zu Situation und Anspruch der Kirche beantwortet. Der zweite Teil nimmt die sechs im Memorandum genannten Handlungsfelder auf und erörtert die darin genannten…mehr

Produktbeschreibung
Das Memorandum von Theologieprofessoren und -professorinnen "Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch" prägte die Diskussionen innerhalb der katholischen Kirche. Die hier versammelten kurzen und allgemein verständlichen Beiträge namhafter Theologinnen und Theologen liefern nun die vielfach angemahnten weitergehenden Argumente zum Grundanliegen und zu den zentralen Themen des Memorandums. Im ersten Teil werden grundsätzliche Fragen zu Situation und Anspruch der Kirche beantwortet. Der zweite Teil nimmt die sechs im Memorandum genannten Handlungsfelder auf und erörtert die darin genannten dogmatischen, kirchenrechtlichen, moraltheologischen, pastoral- und liturgietheologischen Herausforderungen.
Autorenporträt
Prof. Dr. theol. Marianne Heimbach-Steins, geboren 1959 in Köln, Studium der Katholischen Theologie und Germanistik in Bonn, Würzburg, Fribourg und Leuven/Belgien; Schriftleiterin des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften (1987-1998); seit 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bamberg; seit 2009 Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster.Gerhard Kruip ist Professor für Christliche Anthropologie und Sozialethik an der Universität Mainz und Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover

Saskia Wendel, geboren 1964, ist Professorin für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tilburg/NL.