Rudolf Mauz
Klarinette spielen - mein schönstes Hobby
Der Konzertband. Klarinette und Klavier. Spielbuch.
Rudolf Mauz
Klarinette spielen - mein schönstes Hobby
Der Konzertband. Klarinette und Klavier. Spielbuch.
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Der Konzertband zum erfolgreichen Unterrichtswerk "Klarinette spielen - mein schönstes Hobby" bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Vortragsstücken für Klarinette und Klavier quer durch alle Epochen und Musikstile. Neben zahlreichen Originalwerken aus Klassik, Romantik und Moderne finden sich auch Bearbeitungen beliebter Werke. Von Baermann über Debussy bis hin zu Reger, Satie oder Gershwin, für jeden ist etwas dabei. Die beiliegende CD ermöglicht einen Höreindruck der Stücke und lädt zum Mitspielen ein.Schwierigkeitsgrad: 3
Andere Kunden interessierten sich auch für
Rudolf MauzKlarinette spielen - mein schönstes Hobby22,50 €
Rudolf MauzKlarinette spielen - mein schönstes Hobby 225,50 €
Gabriel KoeppenCelloschule24,00 €
Rudolf NykrinBasiswissen Musik26,75 €
Erster Lehrmeister14,50 €
Orchester-Probespiel Violine28,50 €
Carl CzernySchule der Geläufigkeit17,50 €-
-
-
Der Konzertband zum erfolgreichen Unterrichtswerk "Klarinette spielen - mein schönstes Hobby" bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Vortragsstücken für Klarinette und Klavier quer durch alle Epochen und Musikstile. Neben zahlreichen Originalwerken aus Klassik, Romantik und Moderne finden sich auch Bearbeitungen beliebter Werke. Von Baermann über Debussy bis hin zu Reger, Satie oder Gershwin, für jeden ist etwas dabei. Die beiliegende CD ermöglicht einen Höreindruck der Stücke und lädt zum Mitspielen ein.Schwierigkeitsgrad: 3
Produktdetails
- Produktdetails
- Klarinette spielen - mein schönstes Hobby
- Verlag: Boosey & Hawkes, London / Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 21466D
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2022
- Deutsch, Unbestimmt
- Abmessung: 300mm x 225mm x 17mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783795725594
- ISBN-10: 3795725593
- Artikelnr.: 63279003
- Herstellerkennzeichnung
- Schott Music
- Weihergarten 5
- 55116 Mainz
- Klarinette spielen - mein schönstes Hobby
- Verlag: Boosey & Hawkes, London / Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 21466D
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2022
- Deutsch, Unbestimmt
- Abmessung: 300mm x 225mm x 17mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783795725594
- ISBN-10: 3795725593
- Artikelnr.: 63279003
- Herstellerkennzeichnung
- Schott Music
- Weihergarten 5
- 55116 Mainz
Rudolf Mauz unterrichtet an der Tübinger Musikschule und an der staatl. Hochschule für Musik in Trossingen die Fächer Klarinette und Methodik.
C. Baermann: Molto moderato aus der Klarinettenschule, op. 63 - H. Both: High School Dixie - R. Mauz: Sehnsucht - C. Debussy: Petite pièce - M. Reger: Romanze in G - J.-X. Lefèvre: Rondo aus der Sonate B-Dur, op. 12 - W.A. Mozart: Das Veilchen, KV 476 - E. Schulhoff: Susi - F. Tausch: Romanze aus dem Konzert Es-Dur - F. Zehm: Zwei Bagatellen - J.S. Bach: Siciliano aus der Flötensonate Es-Dur BWV 1031 - P. Desmond: Take Five - C. Baermann: Romanze - C. Oberthür: Réminiscences de joie - H. Eccles: Grave und Presto aus der Sonate g-Moll für Violine und B.c. - J. Kern/O. Harbach: Smoke gets in your Eyes - E. Satie: Gymnopédie No. 1 - G. Gershwin: I got Rhythm - E. Cossetto: Csárdás aus den "Csárdás-Kompositionen"
Vorwort - Informationen zum Download - Level 1: Die chromatische Tonleiter - Sinnvolles Üben - Die Zweiunddreißigstel-Note - Die Klarinette in der klassischen Musik - Das Einspielen/Einspielübungen - Die doppelte Punktierung - Das Transponieren - Test 1 - Level 2: Die wichtigsten Verzierungen - Das höchste Register - Das d'' - Das e''' - Probleme mit hohen Tönen? - Das cis'''/des''' - Die D-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Das dis'''/es''' - Die Es-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 2 - Level 3: Die As-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Pflege der Klarinette - Dur und Moll - Die f-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Workshop: Klezmer-Musik - Das g''' und das fis'''/ges''' - Die G-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 3 - Level 4: Workshop: Artikulation - Der Weg zum Ohr - Die Einzelteile der Klarinette - Das f''' - Die F-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die d-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Die e-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Test 4 - Level 5: Die E-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Des-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die H-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Fis-Dur-Tonleiter und der Dreiklang (auch Ges-Dur) - Die Blues-Tonleiter - Test 5 - Antworten zu den Tests - Grifftabelle für die deutsche Klarinette - Grifftabelle für die Boehm-Klarinette - Trillertabelle für die deutsche Klarinette - Trillertabelle für die Boehm-KlarinetteVorwort - Informationen zum Download - Level 1: Die chromatische Tonleiter - Sinnvolles Üben - Die Zweiunddreißigstel-Note - Die Klarinette in der klassischen Musik - Das Einspielen/Einspielübungen - Die doppelte Punktierung - Das Transponieren - Test 1 - Level 2: Die wichtigsten Verzierungen - Das höchste Register - Das d'' - Das e''' - Probleme mit hohen Tönen? - Das cis'''/des''' - Die D-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Das dis'''/es''' - Die Es-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 2 - Level 3: Die As-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Pflege der Klarinette - Dur und Moll - Die f-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Workshop: Klezmer-Musik - Das g''' und das fis'''/ges''' - Die G-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 3 - Level 4: Workshop: Artikulation - Der Weg zum Ohr - Die Einzelteile der Klarinette - Das f''' - Die F-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die d-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Die e-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Test 4 - Level 5: Die E-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Des-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die H-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Fis-Dur-Tonleiter und der Dreiklang (auch Ges-Dur) - Die Blues-Tonleiter - Test 5 - Antworten zu den Tests - Grifftabelle für die deutsche Klarinette - Grifftabelle für die Boehm-Klarinette - Trillertabelle für die deutsche Klarinette - Trillertabelle für die Boehm-Klarinette
Bizet: Habanera aus der Oper "Carmen"
Hupfeld: As Time goes by
Gershwin: A foggy Day
Ruiz: Amor
Schubert: Duo
Bilk: Stranger on the Shore
Mauz: Mélodie pour Dominique
Müller: Romance
Joplin: The easy Winners
Alfort: Colonel Bogey
Lincke: Berliner Luft aus der Operette "Frau Luna"
Mauz: Red Roses for my Lady
Köhler: Valse des fleurs
Traditional: A Nakht in Gan Eden
Traditional: Hatikva
Mauz: Unter einer Wolke
Humperdinck: Abendsegen
Fauré: En prière
Mozart: Allegro aus den "Kegelduetten"
Mozart: Andante aus den "Kegelduetten"
Mozart: Allegro aus den "Kegelduetten"
Bassière: Andante
Puccini: Nessun dorma
Puccini: Tosca
Lefèvre: Allegro moderato
Baermann: Schlummerlied
Bachet: Petite fleur
German: Romance
Waller: Wild Cat Blues
Hupfeld: As Time goes by
Gershwin: A foggy Day
Ruiz: Amor
Schubert: Duo
Bilk: Stranger on the Shore
Mauz: Mélodie pour Dominique
Müller: Romance
Joplin: The easy Winners
Alfort: Colonel Bogey
Lincke: Berliner Luft aus der Operette "Frau Luna"
Mauz: Red Roses for my Lady
Köhler: Valse des fleurs
Traditional: A Nakht in Gan Eden
Traditional: Hatikva
Mauz: Unter einer Wolke
Humperdinck: Abendsegen
Fauré: En prière
Mozart: Allegro aus den "Kegelduetten"
Mozart: Andante aus den "Kegelduetten"
Mozart: Allegro aus den "Kegelduetten"
Bassière: Andante
Puccini: Nessun dorma
Puccini: Tosca
Lefèvre: Allegro moderato
Baermann: Schlummerlied
Bachet: Petite fleur
German: Romance
Waller: Wild Cat Blues
C. Baermann: Molto moderato aus der Klarinettenschule, op. 63 - H. Both: High School Dixie - R. Mauz: Sehnsucht - C. Debussy: Petite pièce - M. Reger: Romanze in G - J.-X. Lefèvre: Rondo aus der Sonate B-Dur, op. 12 - W.A. Mozart: Das Veilchen, KV 476 - E. Schulhoff: Susi - F. Tausch: Romanze aus dem Konzert Es-Dur - F. Zehm: Zwei Bagatellen - J.S. Bach: Siciliano aus der Flötensonate Es-Dur BWV 1031 - P. Desmond: Take Five - C. Baermann: Romanze - C. Oberthür: Réminiscences de joie - H. Eccles: Grave und Presto aus der Sonate g-Moll für Violine und B.c. - J. Kern/O. Harbach: Smoke gets in your Eyes - E. Satie: Gymnopédie No. 1 - G. Gershwin: I got Rhythm - E. Cossetto: Csárdás aus den "Csárdás-Kompositionen"
Vorwort - Informationen zum Download - Level 1: Die chromatische Tonleiter - Sinnvolles Üben - Die Zweiunddreißigstel-Note - Die Klarinette in der klassischen Musik - Das Einspielen/Einspielübungen - Die doppelte Punktierung - Das Transponieren - Test 1 - Level 2: Die wichtigsten Verzierungen - Das höchste Register - Das d'' - Das e''' - Probleme mit hohen Tönen? - Das cis'''/des''' - Die D-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Das dis'''/es''' - Die Es-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 2 - Level 3: Die As-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Pflege der Klarinette - Dur und Moll - Die f-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Workshop: Klezmer-Musik - Das g''' und das fis'''/ges''' - Die G-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 3 - Level 4: Workshop: Artikulation - Der Weg zum Ohr - Die Einzelteile der Klarinette - Das f''' - Die F-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die d-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Die e-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Test 4 - Level 5: Die E-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Des-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die H-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Fis-Dur-Tonleiter und der Dreiklang (auch Ges-Dur) - Die Blues-Tonleiter - Test 5 - Antworten zu den Tests - Grifftabelle für die deutsche Klarinette - Grifftabelle für die Boehm-Klarinette - Trillertabelle für die deutsche Klarinette - Trillertabelle für die Boehm-KlarinetteVorwort - Informationen zum Download - Level 1: Die chromatische Tonleiter - Sinnvolles Üben - Die Zweiunddreißigstel-Note - Die Klarinette in der klassischen Musik - Das Einspielen/Einspielübungen - Die doppelte Punktierung - Das Transponieren - Test 1 - Level 2: Die wichtigsten Verzierungen - Das höchste Register - Das d'' - Das e''' - Probleme mit hohen Tönen? - Das cis'''/des''' - Die D-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Das dis'''/es''' - Die Es-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 2 - Level 3: Die As-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Pflege der Klarinette - Dur und Moll - Die f-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Workshop: Klezmer-Musik - Das g''' und das fis'''/ges''' - Die G-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 3 - Level 4: Workshop: Artikulation - Der Weg zum Ohr - Die Einzelteile der Klarinette - Das f''' - Die F-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die d-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Die e-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Test 4 - Level 5: Die E-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Des-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die H-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Fis-Dur-Tonleiter und der Dreiklang (auch Ges-Dur) - Die Blues-Tonleiter - Test 5 - Antworten zu den Tests - Grifftabelle für die deutsche Klarinette - Grifftabelle für die Boehm-Klarinette - Trillertabelle für die deutsche Klarinette - Trillertabelle für die Boehm-Klarinette
Bizet: Habanera aus der Oper "Carmen"
Hupfeld: As Time goes by
Gershwin: A foggy Day
Ruiz: Amor
Schubert: Duo
Bilk: Stranger on the Shore
Mauz: Mélodie pour Dominique
Müller: Romance
Joplin: The easy Winners
Alfort: Colonel Bogey
Lincke: Berliner Luft aus der Operette "Frau Luna"
Mauz: Red Roses for my Lady
Köhler: Valse des fleurs
Traditional: A Nakht in Gan Eden
Traditional: Hatikva
Mauz: Unter einer Wolke
Humperdinck: Abendsegen
Fauré: En prière
Mozart: Allegro aus den "Kegelduetten"
Mozart: Andante aus den "Kegelduetten"
Mozart: Allegro aus den "Kegelduetten"
Bassière: Andante
Puccini: Nessun dorma
Puccini: Tosca
Lefèvre: Allegro moderato
Baermann: Schlummerlied
Bachet: Petite fleur
German: Romance
Waller: Wild Cat Blues
Hupfeld: As Time goes by
Gershwin: A foggy Day
Ruiz: Amor
Schubert: Duo
Bilk: Stranger on the Shore
Mauz: Mélodie pour Dominique
Müller: Romance
Joplin: The easy Winners
Alfort: Colonel Bogey
Lincke: Berliner Luft aus der Operette "Frau Luna"
Mauz: Red Roses for my Lady
Köhler: Valse des fleurs
Traditional: A Nakht in Gan Eden
Traditional: Hatikva
Mauz: Unter einer Wolke
Humperdinck: Abendsegen
Fauré: En prière
Mozart: Allegro aus den "Kegelduetten"
Mozart: Andante aus den "Kegelduetten"
Mozart: Allegro aus den "Kegelduetten"
Bassière: Andante
Puccini: Nessun dorma
Puccini: Tosca
Lefèvre: Allegro moderato
Baermann: Schlummerlied
Bachet: Petite fleur
German: Romance
Waller: Wild Cat Blues







