Alraune, Dracula, Frau Holle, Feen, Einhorne, Trolle und Drachen - diese und viele andere Gestalten aus der Welt des Volksglaubens - wie wir sie durch Märchen, Sagen und Legenden kennen - stellt uns der Volkskundler Leander Petzold ebenso sachkundig wie unterhaltsam vor. Er erklärt die Bedeutung der Namen, erschließt die regionale Herkunft des Glaubens an die Elemantrgeister und erzählt, welche Vorstellungen und Geschichten sich mit ihnen verbinden. Die Stichworte sind alphabetisch angeordnet. Eine Vielzahl von Abbildungen zeigt die Wirkung des Glaubens an Dämonen und Fabelwesen in der bildenden Kunst.…mehr
Alraune, Dracula, Frau Holle, Feen, Einhorne, Trolle und Drachen - diese und viele andere Gestalten aus der Welt des Volksglaubens - wie wir sie durch Märchen, Sagen und Legenden kennen - stellt uns der Volkskundler Leander Petzold ebenso sachkundig wie unterhaltsam vor. Er erklärt die Bedeutung der Namen, erschließt die regionale Herkunft des Glaubens an die Elemantrgeister und erzählt, welche Vorstellungen und Geschichten sich mit ihnen verbinden. Die Stichworte sind alphabetisch angeordnet. Eine Vielzahl von Abbildungen zeigt die Wirkung des Glaubens an Dämonen und Fabelwesen in der bildenden Kunst.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Leander Petzoldt , geboren 1934, promovierte 1964 nach dem Studium der Germanistik, Anglistik, Geografie und Volkskunde bei Lutz Röhrich in Freiburg. Nach Stationen an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz (1963-65) und am neu gegründeten Lehrstuhl für Volkskunde in Freiburg (1967-73) wurde er Professor für Literaturwissenschaft und Volkskunde an der PH Weingarten (1973-84), habilitierte sich 1974 an der Universität Gießen und nahm 1985 den Ruf als Ordinarius für Europäische Ethnologie/Volkskunde an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck an. Er emeritierte 2002. Sein Hauptinteresse gilt der internationalen vergleichenden Erzählforschung, besonders der Stoff- und Motivgeschichte sowie der Interdependenz von Literatur und Volkserzählung. Petzoldt ist Herausgeber populärer Sagensammlungen sowie Autor von Grundlagenliteratur zur vergleichenden Erzählforschung, Magieforschung und Dämonologie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826