54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch stellt die Lebensbedingungen der Haushalte von Kleinstunternehmern dar, die durch das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) in der Stadt Asella, Regionalstaat Oromia, Äthiopien, zwischen 2009 und 2011 ermittelt wurden. Die Ergebnisse bewerten die Lebensbedingungen der Haushalte von Kleinstunternehmern vor und nach ihrer Beteiligung an Kleinstunternehmen. Sie bewerten die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verbesserung des Einkommens, den Zugang zu Ernährung, Bildung, Gesundheitsdiensten und die Schaffung von Vermögenswerten. Dieses Buch ist von großer Bedeutung für…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch stellt die Lebensbedingungen der Haushalte von Kleinstunternehmern dar, die durch das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) in der Stadt Asella, Regionalstaat Oromia, Äthiopien, zwischen 2009 und 2011 ermittelt wurden. Die Ergebnisse bewerten die Lebensbedingungen der Haushalte von Kleinstunternehmern vor und nach ihrer Beteiligung an Kleinstunternehmen. Sie bewerten die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verbesserung des Einkommens, den Zugang zu Ernährung, Bildung, Gesundheitsdiensten und die Schaffung von Vermögenswerten. Dieses Buch ist von großer Bedeutung für Akademiker, die ihre Forschung betreiben, für Entwicklungsorganisationen der Vereinten Nationen (UNDO/UNDP) und für alle Organe, die sich mit der Armutsbekämpfung befassen. Nicht zuletzt für die Stadtverwaltung von Asella.
Autorenporträt
Wubishet Sisay Jima è nato ad Arsi, Asella, Etiopia il 21 novembre 1981. Ha studiato Storia tra il 2000 e il 2004 presso il Debub University Dilla College of Teachers Education & Health Sciences e ha conseguito il B.Ed in Storia nel luglio 2004. Ha conseguito un master in Pianificazione dello sviluppo socioeconomico e della popolazione presso l'Università di Scienza e Tecnologia di Adama nel marzo 2015.