Das KLEIST-JAHRBUCH 2012 dokumentiert neben der Verleihung des Kleist-Preises 2011 mit den Reden der Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff, der Vertrauensperson der Jury, Martin Mosebach, und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Günter Blamberger, mehrere Veranstaltungen des Kleist-Jahres 2011: die internationalen Tagungen zu »Adel und Autorschaft« sowie zur »Ökonomie des Opfers« in Berlin und zu »Vertrauen im Werk Heinrich von Kleists und in der Literatur um 1800« in Frankfurt (Oder). Miszellen und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschließen den Band.…mehr
Das KLEIST-JAHRBUCH 2012 dokumentiert neben der Verleihung des Kleist-Preises 2011 mit den Reden der Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff, der Vertrauensperson der Jury, Martin Mosebach, und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Günter Blamberger, mehrere Veranstaltungen des Kleist-Jahres 2011: die internationalen Tagungen zu »Adel und Autorschaft« sowie zur »Ökonomie des Opfers« in Berlin und zu »Vertrauen im Werk Heinrich von Kleists und in der Literatur um 1800« in Frankfurt (Oder). Miszellen und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschließen den Band. Zur jüngsten Kleist-Forschung Mit den Beiträgen der Tagungen zu »Adel und Autorschaft«, zur »Ökonomie des Opfers« und zu »Vertrauen im Werk Heinrich von Kleists und in der Literatur um 1800« Mit den Reden der Kleist-Preisträgerin 2011 Sibylle Lewitscharoff und der Vertrauensperson der Jury, Martin MosebachZur jüngsten Kleist-Forschung: Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2011, u. a. mit der Rede der Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff. Es beinhaltet die Beiträge der Tagungen "Adel und Autorschaft", "Ökonomie des Opfers" und "Vertrauen im Werk Heinrich von Kleists und in der Literatur um 1800". Abhandlungen zum Werk und Rezensionen zu wissenschaftlichen Neuerscheinungen beschließen den Band.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Günter Blamberger, Professor für Neuere deutsche Literatur und Präsident der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft; Ingo Breuer, akademischer Rat, Institut für deutsche Sprache und Literatur, beide Universität Köln; Wolfgang de Bruyn, Direktor des Kleist-Museums Frankfurt (Oder); Klaus Müller-Salget, Professor für Neuere deutsche Literatur, Universität Innsbruck
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826