Der sich weiter verstärkende Klimawandel erfordert neben dem Klimaschutz auch die Anpassung an die nicht mehr zu verhindernden Folgen. Aufgrund unterschiedlicher Auswirkungen verschiedener Klimawandelfolgengibt es nicht den räumlichen Zuschnitt oder die politische Ebene, auf derdie Anpassung stattfinden sollte. In der Arbeit wird die regionale Ebene in den Vordergrund gerückt. Deren Vorzüge - problemnah und dennoch in der Lage, Grenzen von Gebietskörperschaften zu überwinden und somit allzu schnelle personelle und finanzielle Überforderung zu vermeiden - werden näherbeleuchtet und kritisch gewürdigt. Der Fokus wird dabei auf die Regionalplanungals regionale Ebene der Raumplanung gelegt. Denn: Der Klimawandel bringt Herausforderungen für die Siedlungsstrukturen, die stark von der Raumplanung gesteuert werden. Die Raumplanung kann nicht zuletzt aufgrund ihrer Integrationsfunktion die Fähigkeit einer Region erhöhen, sich an diesen Wandel anzupassen. Das trägt auch einer weiteren Entwicklung Rechnung: Nebenstaatlichen Akteuren spielen Wirtschaft und Zivilgesellschaft eine entscheidendeund wachsende Rolle bei der "Steuerung" - Stichwort Governance statt Government. In Bezug auf politisch-administrative Systeme (PAS) bedeutet Anpassungskapazität, die Fähigkeit, einen systematischen und kontinuierlichen Verbesserungsprozess umzusetzen. Die Arbeit setzt sich zunächst mit der Frage auseinander, welche Eigenschafteneines PAS dies ermöglichen oder be- und verhindern. Ausgehend davon stehtdie Frage nach der Bestimmung der Anpassungskapazität im Mittelpunkt. Als konkrete Methode wird das Adaptive Capacity Wheel (ACW) gewählt und erweitert, da es eine Vielzahl dieser Eigenschaften abdeckt und über Indikatoren erfassbar macht. Das ACW wird in zwei Fallstudien angewendet. Zum einen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg, zum anderen in der Nelson Mandela Bay Municipality, Südafrika. Beide Fallstudien decken Küstenregionen miturbanen und ländlichen Gebieten ab. Die sozio-ökonomischen Bedingungen sind indessen grundlegend verschieden, was den Vergleich besonders ergiebig macht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno