39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch führt eine vergleichende Analyse der klimapolitischen Kultur in Kanada und Norwegen durch. Es befasst sich zunächst damit, wie die politischen Entscheidungsträger in jedem Land den Diskurs als Instrument zur Beeinflussung der klimapolitischen Kultur nutzen. Zweitens untersucht es die Beziehung jeder Bundesregierung zu wissenschaftlichen und indigenen Gemeinschaften. Die Forschung befasst sich damit, wie zwei Länder, die beide reich an natürlichen Ressourcen, einschließlich fossiler Brennstoffe, sind, zu einer äußerst unterschiedlichen Sichtweise der Klimaverantwortung gelangt sind.

Produktbeschreibung
Dieses Buch führt eine vergleichende Analyse der klimapolitischen Kultur in Kanada und Norwegen durch. Es befasst sich zunächst damit, wie die politischen Entscheidungsträger in jedem Land den Diskurs als Instrument zur Beeinflussung der klimapolitischen Kultur nutzen. Zweitens untersucht es die Beziehung jeder Bundesregierung zu wissenschaftlichen und indigenen Gemeinschaften. Die Forschung befasst sich damit, wie zwei Länder, die beide reich an natürlichen Ressourcen, einschließlich fossiler Brennstoffe, sind, zu einer äußerst unterschiedlichen Sichtweise der Klimaverantwortung gelangt sind.
Autorenporträt
Callee Luddington a obtenu son diplôme en sciences politiques à l'université Saint Mary's d'Halifax, en Nouvelle-Écosse, en 2015. Originaire de Nouvelle-Écosse, elle poursuit des études de master pour approfondir ses recherches sur les politiques autochtones et environnementales au Canada.