Klimperkleine Klanggeschichten - Mit Tönen erzählen, spielen und entspannen Kling, klang, klimperklein - hier kommt der Sound in die Kita! Dieses Praxisheft steckt voller abwechslungsreicher Ideen, wie Erzieherinnen, Tageseltern und Pädagoginnen Klänge gezielt im Alltag einsetzen können. Mit einfachen Mitteln entstehen kleine Klanggeschichten, kurze Reime oder Lieder, die sofort zum Mitmachen einladen - ob in der Gruppe, im Stuhlkreis oder zwischendurch. Die Klanggeschichten sind kurz, leicht verständlich und ohne großen Aufwand umsetzbar. Sie lassen Kinder spielerisch in die Welt der Geräusche und Töne eintauchen und fördern dabei ihre Aufmerksamkeit, Sprachentwicklung und musikalische Wahrnehmung. Für besonders lustige Momente sorgen Klangideen, die mit dem eigenen Körper erzeugt werden - klatschen, patschen, stampfen und schon geht es los! Doch auch die Entspannung kommt nicht zu kurz: Sanfte Klangreisen und ruhige Klangideen helfen den Kindern, zur Ruhe zu kommen und kleine Pausen im Alltag zu genießen. Statt Lärm steht hier das bewusste Hinhören im Vordergrund - eine wertvolle Erfahrung, die das Wohlbefinden in der Gruppe stärkt. Auf einen Blick ¿ Neue Ideen für Klanggeschichten, Klangreime und Klanglieder ¿ Spielerische Übungen zur Förderung von Sprache, Rhythmusgefühl und Aufmerksamkeit ¿ Einfache Anleitungen zum direkten Umsetzen - ohne Vorbereitungsstress ¿ Klangideen mit Körperinstrumenten für lustige Gruppenerlebnisse ¿ Ruhige Klangreisen für Entspannung und kleine Pausen im Kita-Alltag Ein kreativer und praktischer Begleiter für Kindergarten, Krippe und Tagespflege - und eine tolle Unterstützung, um Musik, Fantasie und Freude am gemeinsamen Tun in den Alltag zu bringen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno








