35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bluthochdruck in der Schwangerschaft ist derzeit eine der drei Hauptursachen für den Tod von Müttern und geht häufig mit einer hohen perinatalen Sterblichkeit einher. In Anbetracht der vorgefundenen epidemiologischen Daten zielte die Studie darauf ab, den klinischen Zustand von Neugeborenen, Kindern von Schwangeren mit Präeklampsie/Eklampsie, zu analysieren, die in ein überweisendes Entbindungskrankenhaus in der Gemeinde Fortaleza-Ceará eingeliefert wurden. Es handelt sich um eine quantitative, deskriptive und dokumentarische Studie, die in einer Gesundheitseinrichtung durchgeführt wurde, die…mehr

Produktbeschreibung
Bluthochdruck in der Schwangerschaft ist derzeit eine der drei Hauptursachen für den Tod von Müttern und geht häufig mit einer hohen perinatalen Sterblichkeit einher. In Anbetracht der vorgefundenen epidemiologischen Daten zielte die Studie darauf ab, den klinischen Zustand von Neugeborenen, Kindern von Schwangeren mit Präeklampsie/Eklampsie, zu analysieren, die in ein überweisendes Entbindungskrankenhaus in der Gemeinde Fortaleza-Ceará eingeliefert wurden. Es handelt sich um eine quantitative, deskriptive und dokumentarische Studie, die in einer Gesundheitseinrichtung durchgeführt wurde, die als allgemeines Krankenhaus fungiert und eine humanisierte Tertiärversorgung sowie Mütter- und Kinderbetreuung anbietet. Die Daten wurden anhand der Krankenakten von Frauen erhoben, die mit der medizinischen Diagnose Präeklampsie/Eklampsie in die Gesundheitsstation kamen. Es wurde ein hoher Prozentsatz an chirurgischen Entbindungen (84,4 %) und Frühgeburten (37,4 %) festgestellt. Der durchschnittliche Apgar-Score in der ersten Lebensminute lag bei 7,2 und in der fünften Minute bei 8,4. Wir beobachteten einen signifikanten Prozentsatz von BS mit niedrigem Geburtsgewicht (40,5 %). Der klinische Zustand der Neugeborenen, die von Frauen mit Präeklampsie/Eklampsie geboren wurden, war beeinträchtigt.
Autorenporträt
Vanessa Barreto Bastos Menezes. Abschluss in Krankenpflege an der Staatlichen Universität von Ceará, Master in Public Health an der Staatlichen Universität von Ceará und Spezialistin für die Prüfung öffentlicher und privater Gesundheitsdienste am Institut für Bildung und Technologie - INET. Sie hat Erfahrung im Bereich der kollektiven Gesundheit, mit Schwerpunkt auf der öffentlichen Gesundheit.