Wir stellen eine Methode zur großflächigen Vermehrung von Prithakparni, Uraria picta (Jacq) Desv ex DC, vor. Diese wurde aus Knotenexplantaten auf MS-Medium mit BA- und TDZ-Zusatz erzielt. U. picta ist eine wertvolle Heilpflanze, die als Gegenmittel gegen Bisse bestimmter Vipern, zur Heilung von Knochenbrüchen, zur Behandlung von Husten, Schüttelfrost und Fieber, Gonorrhö und primären neurologischen Störungen verwendet wird. Sie ist auch ein unverzichtbarer Bestandteil der ayurvedischen Rezepturen "Dashmularistha", einem bekannten Tonikum, und "Abana", das bei der Behandlung von Bluthochdruck, Tachykardie und Angina pectoris eingesetzt wird. Sie ist eine Quelle für sekundäre Pflanzenstoffe, die aufgrund ihrer Fähigkeit, freie Radikale zu binden, eine Reihe von biologischen Wirkungen wie entzündungshemmende, antithrombotische und leberschützende Eigenschaften aufweisen. Die natürliche Regeneration von Uraria picta wird durch die schlechte Keimfähigkeit der Samen und die geringe Keimrate behindert. Eine groß angelegte Produktion ist jedoch eine Voraussetzung für die Deckung des pharmazeutischen Bedarfs und für die wirksame Erhaltung dieser wertvollen Heilpflanze. Durch dieses Verfahren wurden aus einem einzigen Knotenexplantat über zwei Subkulturen etwa 196 Pflänzchen gewonnen.				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







