Obwohl Klöster als Räume des spirituellen Rückzugs verstanden werden, sind für die Verwaltung von Besitztümern, das Rechnungswesen, den Handel und das Betreiben von Schulen fortgeschrittene mathematische Kenntnisse notwendig. Die zehn Beiträge dieses Bandes untersuchen, wie dieses mathematische Wissen in klösterlichen Umgebungen gesammelt und angewandt wurde. Anders als in akademischen, universitär organisierten Institutionen liegt der Sammlungsschwerpunkt im monastischen Umfeld auf pragmatischen Texten: Rechnungsbücher, Vermessungsanleitungen, Rechenbücher und Perspektivtraktate finden sich vermehrt in Klöstern wieder und offenbaren jene als aktive Orte, an denen theoretische Neugier und praktische Notwendigkeit kontinuierlich ineinandergreifen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







