Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,90 €
  • Gebundenes Buch

Jahrzehntelang hat der Altermarktspielkreis die 'kölsche Szene mitbestimmt. Mehr als dreißig Jahre wurde er von Richard Griesbach geprägt. Wenn er sich auf Kölsch Gedanken machte, kamen ihm (fast immer) die kleinen Komödien und Tragödien des Alltags in den Blick. So machen seine Vers- und Prosatexte sichtbar, wie viel von dem, was sich in Köln abspielt, Theater ist.
Nach Griesbachs Tod hat die Familie sein Werk gehütet. Aus diesen Beständen enthält dieses Buch eine Auswahl dessen, was aktuell geblieben ist. In einem Anhang sind Informationen über Entstehung und Wirkungsgeschichte der
…mehr

Produktbeschreibung
Jahrzehntelang hat der Altermarktspielkreis die 'kölsche Szene mitbestimmt. Mehr als dreißig Jahre wurde er von Richard Griesbach geprägt. Wenn er sich auf Kölsch Gedanken machte, kamen ihm (fast immer) die kleinen Komödien und Tragödien des Alltags in den Blick. So machen seine Vers- und Prosatexte sichtbar, wie viel von dem, was sich in Köln abspielt, Theater ist.

Nach Griesbachs Tod hat die Familie sein Werk gehütet. Aus diesen Beständen enthält dieses Buch eine Auswahl dessen, was aktuell geblieben ist. In einem Anhang sind Informationen über Entstehung und Wirkungsgeschichte der einzelnen Texte zusammengestellt.

Für die Akademie för uns kölsche Sproch herausgegeben von Heribert A. Hilgers
Autorenporträt
Richard Griesbach, geb. 1928 in Porz vor der Eingemeindung nach Köln; Studium vor allem der Germanistik und der Theaterwissenschaft; Steuerberater; seit 1960 Mitglied, seit 1966 Leiter des Altermarktspielkreises, mit dessen Mitgliedern er seit 1977 das Kölsch-Kabarett "De Äugelskess" überwiegend mit eigenen Beiträgen spielte; gestorben 2000.