Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,60 €
  • Gebundenes Buch

Wussten Sie, dass Köln in der Kreidezeit an der Küste lag und Düsseldorf hingegen unter Wasser? Dass man Eau de Cologne ursprünglich nicht auf die Haut auftrug, sondern trank? Dass der Deutsche Schäferhund eine Züchtung von der Schäl Sick ist? Und ahnen Sie, was Ostermanns Schmitze Billa mit Schumachers Ferrari gemein hat? Der bekannte Journalist Bernd Imgrund widmet sich den entlegensten Wissensgebieten, kratzt an alten Mythen, klärt auf und beschreibt historische und heutige Skandale. Auch die schaurige Vergangenheit kommt nicht zu kurz: Wir erfahren, wann der letzte Leprakranke Melaten…mehr

Produktbeschreibung
Wussten Sie, dass Köln in der Kreidezeit an der Küste lag und Düsseldorf hingegen unter Wasser? Dass man Eau de Cologne ursprünglich nicht auf die Haut auftrug, sondern trank? Dass der Deutsche Schäferhund eine Züchtung von der Schäl Sick ist? Und ahnen Sie, was Ostermanns Schmitze Billa mit Schumachers Ferrari gemein hat?
Der bekannte Journalist Bernd Imgrund widmet sich den entlegensten Wissensgebieten, kratzt an alten Mythen, klärt auf und beschreibt historische und heutige Skandale. Auch die schaurige Vergangenheit kommt nicht zu kurz: Wir erfahren, wann der letzte Leprakranke Melaten verließ, wie Kölns Stadtmutter zur Mörderin wurde und was das berühmte »Kölner Blau« mit vergorenem Urin zu tun hat. Dazu kommen zwanzig Definitionen von »Klüngel« und zwanzig legendäre Sentenzen eines rheinischen Bundeskanzlers - ein Kölner Sammelsurium eben.
Autorenporträt
Bernd Imgrund, geb. 1964 in Köln, freier Journalist und Autor, arbeitete fünf Jahre als Politikredakteur der Kölner StadtRevue, daneben zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitungen und Büchern; Autor eines Reiseführers für Fußballfans und eines Skat-Lesebuchs.