11,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"König Salomons Diamanten" entführt die Leser in das wilde, noch unerforschte Afrika des 19. Jahrhunderts und verwebt geschickt Elemente des Abenteuerromans mit jenen früher Real-Expeditionen. Im Zentrum steht der legendäre Schatz von König Salomo, dem eine kleine Gruppe britischer Abenteurer unter der Führung des unvergesslichen Allan Quatermain nachspürt. Mit pointiertem, zugleich lebendigem Stil und kunstvoll geschilderten Landschaften erschafft Haggard eine Atmosphäre zwischen Fakt und Fiktion, die nicht zuletzt von den kolonialen Diskursen seiner Zeit geprägt ist und dabei den kulturellen…mehr

Produktbeschreibung
"König Salomons Diamanten" entführt die Leser in das wilde, noch unerforschte Afrika des 19. Jahrhunderts und verwebt geschickt Elemente des Abenteuerromans mit jenen früher Real-Expeditionen. Im Zentrum steht der legendäre Schatz von König Salomo, dem eine kleine Gruppe britischer Abenteurer unter der Führung des unvergesslichen Allan Quatermain nachspürt. Mit pointiertem, zugleich lebendigem Stil und kunstvoll geschilderten Landschaften erschafft Haggard eine Atmosphäre zwischen Fakt und Fiktion, die nicht zuletzt von den kolonialen Diskursen seiner Zeit geprägt ist und dabei den kulturellen wie moralischen Konflikt eindringlich beleuchtet. Sir Henry Rider Haggard, geboren 1856, war nicht nur ein Pionier des modernen Abenteuerromans, sondern auch ein erfahrener Kolonialbeamter in Südafrika. Seine Erlebnisse im britischen Empire und sein Interesse am mythischen Afrika spiegeln sich deutlich in seinen Werken wider. Haggards persönliche Begegnungen und sein tiefes historisches Wissen lassen die literarische Welt von "König Salomons Diamanten" realistisch und packend erscheinen, wodurch das Buch weit über das Genre des Abenteuerromans hinausweist. Für Liebhaber klassischer Literatur, Abenteuerveteranen und alle, die sich für die Schnittstellen von Geschichte, Mythos und Kolonialismus interessieren, ist dieses Buch eine unverzichtbare Lektüre. Sein Einfluss auf das Genre ist bis heute spürbar. Haggards Meisterwerk bleibt eine fundierte, spannungsreiche und reflektierte Einladung zum Nachdenken und Träumen.
Autorenporträt
Henry Rider Haggard (1856 - 1925) war ein britischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Abenteuerromane. Er wurde am 22. Juni 1856 in England geboren. Haggard verbrachte einige Zeit in Südafrika, wo er Erfahrungen sammelte, die seine späteren Romane prägten. Sein bekanntestes Werk ist "König Salomons Schatzkammer", das zu einer der klassischen Abenteuergeschichten der viktorianischen Ära wurde. Haggard schrieb über 50 Bücher, die sich oft mit Themen wie Kolonialismus, Abenteuer und übernatürlichen Elementen beschäftigten. Er verstarb am 14. Mai 1925 in England.