Königin, Ketzerin, Kultfigur Sie war Königstochter, Philosophin, Theatergründerin, Exilantin - und eine der eigenwilligsten Persönlichkeiten ihrer Epoche. Kristina von Schweden (1626-1689) regierte ein mächtiges Königreich, dankte freiwillig ab, konvertierte zum Katholizismus und begann ein neues Leben im Zentrum der römischen Barockwelt. Diese Biografie beleuchtet ihr Leben als bewusst gewählte Gratwanderung zwischen Macht und Autonomie. Jutta Jacobi zeigt Kristina als politische Akteurin und intellektuelle Rebellin, als Frau, die sich weder in Rollenbilder noch in Konfessionen zwängen ließ - und die Europas Geschichte nicht nur regierte, sondern auch inspirierte. Jutta Jacobi verfasste zahlreiche bekannte Biografien, u. a. ein großes Porträt über die Familie Arthur Schnitzlers.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







