In "Königs-Eigen" entführt uns Kapitän Frederick Marryat in ein spannendes Abenteuer, das sich vor der Kulisse eines aufstrebenden britischen Reiches entfaltet. Der Roman zeichnet sich durch seinen lebendigen Erzählstil und die authentische Darstellung maritimer Lebenswelten aus. Marryat, selbst Kapitän und Seemann, nutzt seine persönlichen Erfahrungen, um die Herausforderungen, Freuden und Gefahren des Lebens auf See mit verblüffender Detailtreue zu schildern. Seine Fähigkeit, dichte Atmosphäre und fesselnde Charaktere zu kreieren, stellt das Werk in einen besonderen literarischen Kontext des 19. Jahrhunderts, fest verankert in der Tradition des maritimen Abenteuergenres. Frederick Marryat, geboren 1792, war nicht nur ein herausragender Schriftsteller, sondern auch ein erfahrener Seemann, der die Weiten der Weltmeere bereiste. Seine schwindelerregenden Abenteuer und die bewegenden Geschichten seiner Zeitgenossen beeinflussten ihn maßgeblich bei der Schaffung seiner Werke. Marryat war von der Seefahrt und der britischen Marine fasziniert, was sich oft in der starken maritimen Thematik seiner Romane widerspiegelt. Sein Wissen über Navigation, Schiffsführung und die Herausforderungen des Lebens auf See verleiht "Königs-Eigen" besondere Authentizität. "Königs-Eigen" ist ein Muss für alle Liebhaber von Abenteuergeschichten und maritime Literatur. Es bietet nicht nur einen spannenden Plot, sondern auch tiefgründige Einblicke in das Seemansleben des 19. Jahrhunderts. Leser werden in die faszinierende Welt der Hochseefahrt entführt und erleben selbst die Emotionalität und den Kampfgeist, die Marryats Charaktere prägen. Ein Werk, das inspiriert und zum Nachdenken anregt - ideal für jeden, der das Abenteuer und die Dynamik des Meeres liebt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno