Fritz Eschen gehörte zu den bedeutendsten deutschen Porträtfotografen der dreißiger bis fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Seine Fotografien versuchen den Porträtierten nahe zu kommen und verdanken sich meist längeren, intensiven Begegnungen. Im Laufe von drei Jahrzehnten porträtierte er knapp 1000 Persönlichkeiten - Politiker und Naturwissenschaftler, Schriftsteller und Historiker, Maler und Musiker, Schauspieler und Opernsänger, Unternehmer und Architekten. Aus dem umfangreichen Nachlaß, der in der Deutschen Fotothek Dresden aufbewahrt wird, haben die Herausgeber eine repräsentative…mehr
Fritz Eschen gehörte zu den bedeutendsten deutschen Porträtfotografen der dreißiger bis fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Seine Fotografien versuchen den Porträtierten nahe zu kommen und verdanken sich meist längeren, intensiven Begegnungen. Im Laufe von drei Jahrzehnten porträtierte er knapp 1000 Persönlichkeiten - Politiker und Naturwissenschaftler, Schriftsteller und Historiker, Maler und Musiker, Schauspieler und Opernsänger, Unternehmer und Architekten. Aus dem umfangreichen Nachlaß, der in der Deutschen Fotothek Dresden aufbewahrt wird, haben die Herausgeber eine repräsentative Auswahl getroffen. Mehr als 50 Jahre nach der ersten und einzigen Buchpublikation von Eschens "Köpfen" macht der Band das zu Unrecht in Vergessenheit geratene Porträtwerk des Berliner Fotografen erstmals wieder zugänglich.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Fritz Eschen (1900-1964), ab 1928 freier Pressefotograf in Berlin, 1938 Berufsverbot aufgrund seiner jüdischen Herkunft, ab 1945 erneut als freier Fotograf in Berlin tätig, wurde vor allem durch seine Reportage- und Porträtfotografien bekannt.
Mathias Bertram, geb. 1960, Literarhistoriker, Publizist und Buchgestalter, seit 2003 künstlerischer Leiter des Lehmstedt Verlags, Herausgeber zahlreicher Fotobücher.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826