Techniken der kognitiven Umstrukturierung zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken und sind ein zentrales Element der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich in allen wichtigen Aspekten und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie.Therapeutische Kompetenzen ausbauen-Praxisbezogene Darstellung kognitiver Techniken-Techniken aus ACT, Schematherapie und Metakognitiver Therapie-Viele Beispiele und TherapiedialogeKognitive Umstrukturierung ist ein zentrales Element der Kognitiven Verhaltenstherapie. Sie zielt auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken. Die Autorinnen erklären gut verständlich und mit zahlreichen praxiserprobten Tipps, welche Techniken hierfür eingesetzt und wie sie in der Therapie angewandt werden können. Dabei nehmen sie Bezug auf klassische Ansätze der Kognitiven Therapie sowie auf die neueren Ansätze ACT, Schematherapie und die Metakognitive Therapie.-Mit Arbeitsmaterialien-Multiple-Choice-Fragen zur Festigung des Wissens
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







