Bei der Lösung kollektiver Konflikte liegt der Schwerpunkt eher auf friedlichen Mitteln, die den Konfliktparteien auch empfohlen werden, um sie vor der Elastizität kostspieliger und anstrengender Gerichtsverfahren zu bewahren, unter anderem Schlichtung, Mediation und Schiedsverfahren. Da die Parteien jedoch oft nicht mit den Lösungen zufrieden sind, die sich aus den Mitteln zur friedlichen Beilegung kollektiver Konflikte ergeben, greifen sie manchmal auf nicht friedliche Mittel zurück. Die nicht friedlichen Mittel, auf die wir uns hier beziehen, sind Streik und Aussperrung, auch wenn es sich um verschiedene Arten von kollektiven Konflikten handelt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







