68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der durch das Veto der Russischen Föderation gelähmte Krieg in der Ukraine bestärkt dieses Buch in der wahren Idee, dass der Sicherheitsrat ein Organ ist, dessen Aufgabe nicht die Durchsetzung des Rechts, sondern die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit ist, was etwas ganz anderes ist. Der ukrainische Staat und seine Verbündeten haben es uns ermöglicht, unter bestimmten Vorbedingungen die Umsetzung einer kollektiven Selbstverteidigung ohne bereits bestehende Verteidigungsabkommen nach der russischen Invasion vom 24. Februar 2022 rechtlich zu bewerten, was das Interesse…mehr

Produktbeschreibung
Der durch das Veto der Russischen Föderation gelähmte Krieg in der Ukraine bestärkt dieses Buch in der wahren Idee, dass der Sicherheitsrat ein Organ ist, dessen Aufgabe nicht die Durchsetzung des Rechts, sondern die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit ist, was etwas ganz anderes ist. Der ukrainische Staat und seine Verbündeten haben es uns ermöglicht, unter bestimmten Vorbedingungen die Umsetzung einer kollektiven Selbstverteidigung ohne bereits bestehende Verteidigungsabkommen nach der russischen Invasion vom 24. Februar 2022 rechtlich zu bewerten, was das Interesse unserer Arbeit auf eine kollektive Selbstverteidigung anderer Art lenkte, d. h. auf die Aufdeckung einer spontanen kollektiven Selbstverteidigung.Die Einhaltung der Charta an sich kann sich jedoch als schädlich für die Interessen eines Staates erweisen, insbesondere im Bereich der Sicherheit, wenn man die Umstände betrachtet, die zur Verletzung der Souveränität der Ukraine geführt haben.
Autorenporträt
NKIE FOUDA ULRICH LEVIS urodzi¿ si¿ 19 marca 2002 r. w Jaunde w Kamerunie. Uzyskä tytu¿ magistra prawa publicznego ze specjalizacj¿ w mi¿dzynarodowym i wspólnotowym prawie publicznym na Uniwersytecie w Jaunde II. Jest pracownikiem naukowym w C.E.D.I.C tego samego uniwersytetu i ma dost¿p do centrum dokumentacji Ecole Supérieure Internationale de Guerre w Jaunde (ESIG).