V.S. Naipaul nimmt als im Ausland lebender Schriftsteller eine einzigartige Stellung ein. Er hat die Gefahren der Einwanderung anhand der Themen Entwurzelung, Enteignung und Isolation fantasievoll dargestellt. Als westindischer Romanautor befindet sich Naipaul in einer ambivalenten Situation, die zu einer charakteristischen Komplexität seiner Einstellung zur menschlichen Erfahrung führt. Eines der Hauptthemen in Naipauls Werk ist der koloniale Künstler, der sein eigenes künstlerisches Potenzial entdeckt. Die Realität kolonialer und postkolonialer Gesellschaften, wie sie in den Romanen von V.S. Naipaul dargestellt wird. In diesem Buch wird versucht, die Zwangslage der kolonialen Moderne in verschiedenen Romanen von V.S. Naipaul zu artikulieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







