Das Kombipaket enthält das Lehrbuch Datenschutzrecht, das einen systematischen Überblick über das neue Datenschutzrechtsregime bietet. Neben der Darstellung der Rechtslage aufgrund der DSGVO und dem österreichischen DSG werden praxisrelevante Fragen behandelt. Das Buch soll helfen, datenschutzrechtliche Fragestellungen richtig einzuordnen.Ergänzend dazu gibt es alle passenden Gesetzestexte im FlexLex "Datenschutzrecht - Wesentliche Bestimmungen". Gemeinsam stellen die beiden Bücher die perfekte Kombination dar.Preisersparnis beim Kauf eines Pakets: EUR 7,_
Das Kombipaket enthält das Lehrbuch Datenschutzrecht, das einen systematischen Überblick über das neue Datenschutzrechtsregime bietet. Neben der Darstellung der Rechtslage aufgrund der DSGVO und dem österreichischen DSG werden praxisrelevante Fragen behandelt. Das Buch soll helfen, datenschutzrechtliche Fragestellungen richtig einzuordnen.Ergänzend dazu gibt es alle passenden Gesetzestexte im FlexLex "Datenschutzrecht - Wesentliche Bestimmungen". Gemeinsam stellen die beiden Bücher die perfekte Kombination dar.Preisersparnis beim Kauf eines Pakets: EUR 7,_
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Dietmar Jahnel ist Universitätsprofessor am Fachbereich Öffentliches Recht der Universität Salzburg und Vortragender des Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht an der Universität Wien. Er ist Autor zahlreicher Publikationen mit den Schwerpunkten Datenschutzrecht und Legal Tech sowie Entwickler und Herausgeber der Rechtsdatenbank RidaOnline.
RA Dr. Angelika Pallwein-Prettner, LL.M. (NYU) ist Rechtsanwältin und Partnerin bei BINDER GRÖSSWANG in Wien. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im kollektiven und individuellen Arbeitsrecht sowie im Datenschutzrecht. Angelika Pallwein-Prettner ist Autorin zahlreicher nationaler und internationaler Fachpublikationen.
Mag. Dr. Ivo Rungg ist Rechtsanwalt und Partner bei BINDER GRÖSSWANG. Er ist spezialisiert auf geistiges Eigentum, Digital Law und Informationstechnologie.
Inhaltsangabe
Die Autoren/die Herausgeber:Dr. Dietmar Jahnel ist Universitätsprofessor am Fachbereich Öffentliches Recht der Universität Salzburg und Vortragender des Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht an der Universität Wien. Er ist Autor zahlreicher Publikationen mit den Schwerpunkten Datenschutzrecht und Legal Tech sowie Entwickler und Herausgeber der Rechtsdatenbank RidaOnline. RA Dr. Angelika Pallwein-Prettner, LL.M. (NYU) ist Rechtsanwältin und Partnerin bei BINDER GRÖSSWANG in Wien. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im kollektiven und individuellen Arbeitsrecht sowie im Datenschutzrecht. Angelika Pallwein-Prettner ist Autorin zahlreicher nationaler und internationaler Fachpublikationen. Mag. Dr. Ivo Rungg ist Rechtsanwalt und Partner bei BINDER GRÖSSWANG. Er ist spezialisiert auf geistiges Eigentum, Digital Law und Informationstechnologie.
Die Autoren/die Herausgeber:Dr. Dietmar Jahnel ist Universitätsprofessor am Fachbereich Öffentliches Recht der Universität Salzburg und Vortragender des Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht an der Universität Wien. Er ist Autor zahlreicher Publikationen mit den Schwerpunkten Datenschutzrecht und Legal Tech sowie Entwickler und Herausgeber der Rechtsdatenbank RidaOnline. RA Dr. Angelika Pallwein-Prettner, LL.M. (NYU) ist Rechtsanwältin und Partnerin bei BINDER GRÖSSWANG in Wien. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im kollektiven und individuellen Arbeitsrecht sowie im Datenschutzrecht. Angelika Pallwein-Prettner ist Autorin zahlreicher nationaler und internationaler Fachpublikationen. Mag. Dr. Ivo Rungg ist Rechtsanwalt und Partner bei BINDER GRÖSSWANG. Er ist spezialisiert auf geistiges Eigentum, Digital Law und Informationstechnologie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826