Alexander, Julia, Bernie und Leo: vier Berliner Thirty-somethings mit mehr oder weniger ausgeprägten Macken. Alexander, der Computerdesigner, findet keine Frau gut genug, höchstens Julia, die Ghostwriterin, die andere ebenso gern manipuliert wie er. Der schwule Architekt Bernie dagegen wäre einer Bindung nicht abgeneigt - aber ausgerechnet mit Julia, seiner ersten Frauenaffäre? Als er an seiner Nettigkeit schier zu ersticken droht, entführt er den Bauarbeiter Leo, der ihn angepöbelt hat - ein pannenträchtiges Projekt für einen kriminell Unerfahrenen... Frank Heiberts Zeitreise in das Berlin…mehr
Alexander, Julia, Bernie und Leo: vier Berliner Thirty-somethings mit mehr oder weniger ausgeprägten Macken. Alexander, der Computerdesigner, findet keine Frau gut genug, höchstens Julia, die Ghostwriterin, die andere ebenso gern manipuliert wie er. Der schwule Architekt Bernie dagegen wäre einer Bindung nicht abgeneigt - aber ausgerechnet mit Julia, seiner ersten Frauenaffäre? Als er an seiner Nettigkeit schier zu ersticken droht, entführt er den Bauarbeiter Leo, der ihn angepöbelt hat - ein pannenträchtiges Projekt für einen kriminell Unerfahrenen... Frank Heiberts Zeitreise in das Berlin von 1995 ist ein starkes Debüt, spannend, mit frechem Witz und "voll hinreißender Überraschungen", wie die Autorin Elena Lappin nach der Lektüre schrieb.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Frank Heibert wurde 1960 in Essen geboren und lebt heute in Berlin. Er studierte Romanistik und Germanistik in Berlin, Rom und Paris. Seit 1983 übersetzt er Literatur aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Portugiesischen und hat unter anderem Werke von Don DeLillo, Richard Ford, Tristan Egolf, Amos Oz, Neil Labute, Yasmina Reza, Boris Vian oder Marie Darrieussecq ins Deutsche übertragen. Als Jazzsänger hat er mit seinem Quartett Frank Heibert & Finkophon Unlimited die CD "The Best Thing On Four Feet" aufgenommen, deren Songs auf dem Roman basieren und die bei Laika Records herauskommt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826