Wohngebäude sollen nicht nur den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz entsprechen, sondern auch behaglich und komfortabel für die Nutzer sein. Um konstant ein entsprechendes Raumklima zu ermöglichen, muss für eine bedarfsgerechte Lüftung gesorgt werden. Komfortlüftungssysteme für Wohngebäude bieten sich hier als eine Möglichkeit an. Das Buch stellt entsprechende Lüftungskonzepte für Wohngebäude (hauptsächlich Einzelwohnanlagen) vor. Es beschreibt die Anforderungen an Lüftungsanlagen im Neubau und Baubestand, deren Planung, Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung zur direkten Anwendung in der Praxis. Es wird auf nützliche Berechnungstolls zur Ermittlung entscheidender Kenngrößen (Druckverlust, Schall) verwiesen.Aus dem Inhalt:1 Grundlagen der Wohnungslüftung2 Vergleich von Lüftungssystemen für Wohnungen3 Projektablauf und Organisation4 Lüftungslayout5 Luftführung/Luftvolumenströme6 Luftverteilung7 Lüftungsgeräte und Luftbehandlung8 Schallschutz9 Übergabe und InstandhaltungAnhang
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno