18,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Hast du manchmal Angst vor der Dunkelheit? Fühlst du dich komisch, wenn es um dich herum unheimlich still wird? Damit bist du nicht allein - sogar Owe, das Monster aus dem Düsterwald, kennt dieses Gefühl. Aber keine Panik - Hilfe naht! Zusammen mit der Pädagogin Yani Nara hat Monster Owe einige clevere Tipps entwickelt, um seine Angst zu überwinden, die er sehr gerne mit dir teilt. Dieses humorvolle Vorlesebuch hilft auch den Kleinsten ihre Ängste mutig in die Flucht zu schlagen. Mit charmanten Illustrationen und leicht umsetzbaren Ratschlägen wird die Angst vor Dunkelheit und Zwickmühlen zu…mehr

Produktbeschreibung
Hast du manchmal Angst vor der Dunkelheit? Fühlst du dich komisch, wenn es um dich herum unheimlich still wird? Damit bist du nicht allein - sogar Owe, das Monster aus dem Düsterwald, kennt dieses Gefühl. Aber keine Panik - Hilfe naht! Zusammen mit der Pädagogin Yani Nara hat Monster Owe einige clevere Tipps entwickelt, um seine Angst zu überwinden, die er sehr gerne mit dir teilt. Dieses humorvolle Vorlesebuch hilft auch den Kleinsten ihre Ängste mutig in die Flucht zu schlagen. Mit charmanten Illustrationen und leicht umsetzbaren Ratschlägen wird die Angst vor Dunkelheit und Zwickmühlen zu einem lustigen Abenteuer. Perfekt für Kinder ab 4 Jahren und für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern über Ängste sprechen und lachen möchten. Ein Ratgeber für kleine Monster - und alle anderen, die sich manchmal ein bisschen zu doll fürchten. Highlights: - Praktische Tipps gegen Angst, die einfach im Alltag angewendet werden können - Humorvoller und einfühlsamer Umgang mit einem wichtigen Thema - Liebevoll gestaltete Illustrationen Entdecke, wie mutig du wirklich bist - mit Owe an deiner Seite!
Autorenporträt
Die Autorin wurde 1988 in Deutschland geboren und studierte an der Universität von Mainz Erziehungswissenschaften und Philosophie. Während und nach dem Studium arbeitete sie in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen, zumeist als Kummerkasten, Beraterin und Unterhalterin. Yani Nara verreiste in ihrer Kindheit häufig innerhalb Europas und nach ihrer Schulzeit dehnten sich ihre Reisen aus, auf weiter entfernte Ziele. Für die Eindrücke, die sie auf Reisen bekam, die Erfahrungen die sie während ihrer Arbeit als Sozialpädagogin sammelte, und den allgemeinen Wahnsinn des Alltags, benötigte Yanis blühende Phantasie bald ein Ventil. Sie begann zu schreiben, zunächst aber nur für sich selbst und Freunde. 2017 entschied sie sich, ihre Geschichten unter dem Pseudonym Yani Nara zu veröffentlichen und Autorin zu werden.