Das Strafverfahren ist eine Gesamtheit von Rechtsregeln, die das Vorgehen bei der Feststellung von Straftaten, der vorbereitenden Untersuchung, der Verfolgung und dem Urteil von Straftätern organisieren. Sie führt (das Strafverfahren) also von der Tatsache zum Recht, d. h. von der Erfassung einer Sachlage, die den Anschein einer Verletzung des Strafgesetzes aufweist, zur gerichtlichen Feststellung des Vorliegens (oder Nichtvorliegens) einer Straftat und ihrer Zurechenbarkeit (oder Nichtzurechenbarkeit) an eine Person mit den entsprechenden Rechtsfolgen. Sie untersucht also den Strafprozess.Der Strafprozess wird somit zum Ausdruck der Verpflichtung des Staates zur Achtung der Menschenrechte; die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird selbst zu einer echten Charta der Menschenrechte im Prozess, mit dem spezifischen Gegenstand der Verteidigung der Rechte des Individuums. Dies veranlasst einige Autoren zu der Aussage, dass das Strafverfahren das Thermometer für die demokratische Temperatur eines Staates ist. Die kongolesische Strafprozessordnung wurde durch das Gesetz Nr. 06/019 vom 20. Juli 2006 geändert und ergänzt. Dieses Gesetz enthält laut seiner Begründung einige begrüßenswerte Neuerungen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno