259,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Die 14. Lfg. befasst sich mit den Folgerungen aus der aktuellen Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts. Nunmehr ist auch bei Steuern u. Gebühren - wenn die Satzung die Voraussetzungen schafft - die Erhebung von Vorausleistungen statthaft. Wird ein Grundstück zur Minderung der Abgabenlast geteilt u. teilüber­eignet, so fragt sich, ob dem mit der Anwendung des § 42 AO begegnet werden kann. Behandelt wird auch die Frage der Erhebung einer örtlichen Aufwandssteuer auf Wohnwagenstellplätze u. die Abgrenzung von beitrags­fähiger Erneuerung u. Instandsetzung außerdem die Frage zur…mehr

Produktbeschreibung
Die 14. Lfg. befasst sich mit den Folgerungen aus der aktuellen Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts. Nunmehr ist auch bei Steuern u. Gebühren - wenn die Satzung die Voraussetzungen schafft - die Erhebung von Vorausleistungen statthaft. Wird ein Grundstück zur Minderung der Abgabenlast geteilt u. teilüber­eignet, so fragt sich, ob dem mit der Anwendung des § 42 AO begegnet werden kann. Behandelt wird auch die Frage der Erhebung einer örtlichen Aufwandssteuer auf Wohnwagenstellplätze u. die Abgrenzung von beitrags­fähiger Erneuerung u. Instandsetzung außerdem die Frage zur Berücksichtigung "weitergereichter" Verluste einer Kurbetriebs-GmbH bei der Fremdenverkehrsabgabe bzw. der Kurabgabe.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Hans Thiem, Vizepräsident des Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgerichts a. D., und Dr. Günter Böttcher, Richter am Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgericht.