Der Inhalt dieses Buches basiert auf den Grundsätzen der Kommunikation für Entwicklung, die wesentlich zur menschlichen Entwicklung beiträgt. Der Schwerpunkt liegt auf Kommunikationssystemen und -prozessen, die den Einzelnen in die Lage versetzen, sich an Diskussionen zu beteiligen und seine Meinung zu Themen zu äußern, die sein Wohlergehen betreffen. Dieser Fokus auf Empowerment unterscheidet die Kommunikation für Entwicklung von anderen Kommunikationsformen, wie z.B. der Unternehmenskommunikation und der internen Kommunikation, und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil von Programmen, die auf die Erreichung von Zielen der nachhaltigen Entwicklung und anderen Prioritäten der gerechten Entwicklung ausgerichtet sind. Das Buch ist in vier Kapitel gegliedert: Kapitel eins führt in die Schlüsselkonzepte der Kommunikation ein; Kapitel zwei untersucht den Kommunikationsprozess für Entwicklung; Kapitel drei befasst sich mit der partizipativen Kommunikation; und Kapitel vier hebt bewährte Praktiken in der Entwicklungskommunikation hervor.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno