24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

EditorialClaudia Mikat30 JAHRE FSF. "Orientierung gibt es nur durch Bildung."Claudia Mikat im Gespräch mit Thomas Krüger"Die kontextbezogene Prüfung ist die wichtigste Errungenschaft der FSF."Christina Heinen im Gespräch mit Jürgen GrimmPRAXIS: Sexuelle Bildung?Ja, unbedingt - aber bitte komplex, sensibel und diskursfähig Johanna L. DegenDas Fernseharchiv: Der Fall: MTV FreakshowChristian RichterFilme von morgenCamilla Graubner und Eva Maria Lütticke im Gespräch mit Sven Bliedung von der Heide und Pascal SchröderKommunikationsfreiheit in einer vernetzten GesellschaftKlaus BeckMeinungsfreiheit…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
EditorialClaudia Mikat30 JAHRE FSF. "Orientierung gibt es nur durch Bildung."Claudia Mikat im Gespräch mit Thomas Krüger"Die kontextbezogene Prüfung ist die wichtigste Errungenschaft der FSF."Christina Heinen im Gespräch mit Jürgen GrimmPRAXIS: Sexuelle Bildung?Ja, unbedingt - aber bitte komplex, sensibel und diskursfähig Johanna L. DegenDas Fernseharchiv: Der Fall: MTV FreakshowChristian RichterFilme von morgenCamilla Graubner und Eva Maria Lütticke im Gespräch mit Sven Bliedung von der Heide und Pascal SchröderKommunikationsfreiheit in einer vernetzten GesellschaftKlaus BeckMeinungsfreiheit ist keine EinbahnstraßeEva Maria Lütticke im Gespräch mit Josephine BallonEndstation "betreute Freiheit"?Zum Wandel des Freiheitsbegriffs im Zeitalter künstlicher IntelligenzenEin Essay von Stefan SelkeThe next big thing: All the small thingsWarum ausgerechnet im Kleinen die nächsten großen Herausforderungen für den Jugendmedienschutz steckenStephan Dreyer"Der DSA ist ein Gamechanger."Christina Heinen im Gespräch mit Matthias C. KettemannPartizipation ist Demokratie-förderungChristina Heinen im Gespräch mit Waldemar StangeDer Friedhof des InternetsKolumne von Hektor Haarkötter
Autorenporträt
Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.