Sprachnachrichten integrieren Mündlichkeit in die bislang eher schriftbasierte Chatkommunikation und stellen Nutzer_innen damit vor kommunikative Herausforderungen. Diese Arbeit untersucht systematisch, welche kommunikativen Aufgaben sich bei der Integration von Sprachnachrichten in einen Chatverlauf stellen, insbesondere an den Anfängen und Enden von Sprachnachrichten. Auf Basis authentischer WhatsApp-Interaktionen zeigt die Arbeit, wie die kommunikativen Aufgaben vom Interaktionsverlauf, der Zeitlichkeit und der Anzahl paralleler Themenstränge abhängen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







