MaRisk: Mindestanforderungen an das Risikomanagement in Kreditinsituten Management der Ausfallrisiken Management der Marktpreisrisiken Management der Liquiditätsrisiken Management der operationellen Risiken Behavioral Finance: Psychologische Aspekte des Risikomanagements Rechnungslegung von Treasuryinstrumenten Typische Fehler beim Risikomanagement Dieses Buch liefert Ihnen einen Gesamtüberblick über häufig verwendete Begriffe im Risiko- und Treasurymanagement von Kreditinstituten, Unternehmen, Kommunen und kommunalnahen Unternehmen. Sie erhalten zu jedem dieser…mehr
MaRisk: Mindestanforderungen an das Risikomanagement in Kreditinsituten
Management der Ausfallrisiken
Management der Marktpreisrisiken
Management der Liquiditätsrisiken
Management der operationellen Risiken
Behavioral Finance: Psychologische Aspekte des Risikomanagements
Rechnungslegung von Treasuryinstrumenten
Typische Fehler beim RisikomanagementDieses Buch liefert Ihnen einen Gesamtüberblick über häufig verwendete Begriffe im Risiko- und Treasurymanagement von Kreditinstituten, Unternehmen, Kommunen und kommunalnahen Unternehmen. Sie erhalten zu jedem dieser Fachbegriffe eine kurze Erläuterung ¿ ergänzt um zahlreiche Abbildungen. Durch den themenorientierten Aufbau haben Sie die Möglichkeit, sich schnell und gezielt Zusatzinformationen zu verschaffen. Das "Kompaktwissen" steht zunächst einmal für das Gesamtkonzept, die Philosophie bzw. die Vision von Roland Eller Consulting. Im Fokus steht ein gesamtheitliches Treasury-Management, das alle Risiken, also Marktpreis-, Adress- und Liquiditätsrisiken, aber auch operationelle Risiken und Absatzrisiken gleichwertig berücksichtigtHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Roland Eller, Markus Heinrich, René Perrot und Markus Reif sind anerkannte Experten der Finanzbranche und als Trainer und Berater von Banken, Sparkassen, Fondgesellschaften, Versicherungen, Kommunen, Stadtwerken und mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Themenbereichen Aufsichtsrecht, Derivate, Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement sowie strukturierte Kapitalmarktprodukte, tätig.
Inhaltsangabe
MaRisk: Mindestanforderungen an das Risikomanagement in Kreditinstituten.- Risikomanagement.- Management der Adressenausfallrisiken.- Management der Marktpreisrisiken.- Management der Liquiditätsrisiken.- Management der operationellen Risiken.- Management der Anlagerisiken.- Risikomanagement in Kreditinstituten.- Risikomanagement in Unternehmen.- Risikomanagement in Kommunen und Stadtwerken.- Risikomanagement bei Privatanlegern.- Psychologische Aspekte des Risikomanagements: Behavioral Finance.- Makroökonomische Aspekte des Risikomanagements: Die Volkswirtschaft.- Markttechnische Aspekte des Risikomanagements: die technische Analyse.- Rechnungslegung von Treasuryinstrumenten nach IFRS/IAS und HGB.- Typische Fehler im Risikomanagement.
MaRisk: Mindestanforderungen an das Risikomanagement in Kreditinstituten.- Risikomanagement.- Management der Adressenausfallrisiken.- Management der Marktpreisrisiken.- Management der Liquiditätsrisiken.- Management der operationellen Risiken.- Management der Anlagerisiken.- Risikomanagement in Kreditinstituten.- Risikomanagement in Unternehmen.- Risikomanagement in Kommunen und Stadtwerken.- Risikomanagement bei Privatanlegern.- Psychologische Aspekte des Risikomanagements: Behavioral Finance.- Makroökonomische Aspekte des Risikomanagements: Die Volkswirtschaft.- Markttechnische Aspekte des Risikomanagements: die technische Analyse.- Rechnungslegung von Treasuryinstrumenten nach IFRS/IAS und HGB.- Typische Fehler im Risikomanagement.
Rezensionen
"Wir meinen: ein Kompaktwissen nicht nur für die Profis der ersten und zweiten Entscheidungsebene in Banken und Unternehmen, sondern auch für Aufsichtsorgane, vermögende Privatanleger oder Mitgglieder der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe gleichermaßen geeignet." Czerwensky intern, 113
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826