49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 21. März 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Versuch, den Gesamtablauf der Immobilien-Projektentwicklung darzustellen ist nicht neu. Mit diesem Buch wird versucht zwei Sichten auf seinen Gegenstand zu kombinieren. Üblicherweise werden Immobilienprojekte als Prozessablauf dargestellt, der die technischen Anforderungen des Bauprojektmanagements mit denen der Grundstücks-, Vermietungs-, Transaktions- und Kapitalmärkte kombiniert. Andererseits sind sie temporäre Organisationen, die in natürlichen, sozialen, wirtschaftlichen und politischen Umwelten agieren. Aus beiden Perspektiven zielt Property Development auf Wertschöpfung, die sich in…mehr

Produktbeschreibung
Der Versuch, den Gesamtablauf der Immobilien-Projektentwicklung darzustellen ist nicht neu. Mit diesem Buch wird versucht zwei Sichten auf seinen Gegenstand zu kombinieren. Üblicherweise werden Immobilienprojekte als Prozessablauf dargestellt, der die technischen Anforderungen des Bauprojektmanagements mit denen der Grundstücks-, Vermietungs-, Transaktions- und Kapitalmärkte kombiniert. Andererseits sind sie temporäre Organisationen, die in natürlichen, sozialen, wirtschaftlichen und politischen Umwelten agieren. Aus beiden Perspektiven zielt Property Development auf Wertschöpfung, die sich in der Gestaltung eines nutzungs- und vermarktungsfähigen Produkts materialisiert.

Es soll aufgezeigt werden, wie Immobilienprojekte ticken und wo ihre Dynamik und Sensibilität liegen. Anders als spezialisierte Werke bietet es einen breiten, interdisziplinären Zugang relevant für Asset Manager, Architekten, Stadtplaner und kritische Stakeholder. Verständlich für Einsteiger und lohnend für Fachleute regt es zur wissenschaftlichen Diskussion an und bleibt zugleich praxisnah. Auch für Studierende der Immobilienwirtschaft, Architektur und des Bauingenieurwesens ist es konzipiert.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dietmar Lucht trug als leitender Projektmanager 18 Jahre lang Verantwortung für eine Vielzahl bedeutender Bauvorhaben. Seit 2011 ist er Professor für Immobilien-Management an einer Berliner Hochschule. Prof. Dr. Markus G. Viering ist Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der KVL Bauconsult GmbH und betreute in den vergangenen 30 Jahren zahlreiche Großbauvorhaben. Als Dozent ist er seit über 25 Jahren an der irebs Immobilienakademie und als Honorarprofessor an der TU Berlin tätig. Dort leitet er den Studiengang REM (Real Estate Management). Prof. Dr. Martin Jung ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er begleitet umfassend bei der Vertragsgestaltung und Projektdurchführung im Bau- und Immobilienbereich. Als Dozent ist er als Honorarprofessor an der TU Berlin tätig.