In einem föderalen Staatswesen kommt der Verteilung von Kompetenzen und Aufgaben zwischen den verschiedenen Staatsebenen eine zentrale Bedeutung zu. In der Schweiz zeigt sich seit der Bundesstaatsgründung ein Trend zur Zentralisierung, dem vor 20 Jahren mit dem Reformprojekt NFA entgegengewirkt werden sollte. Aktuell sind wieder Reformbestrebungen im Gang ('Projekt Entflechtung 27'). Der vorliegende Band widmet sich in interdisziplinärer Weise den Grundsätzen der Kompetenz- und Aufgabenteilung im Bundesstaat sowie deren Anwendung im Gesundheits- und Sozialwesen. Er ist aus den zweiten Freiburger Föderalismustagen hervorgegangen und bietet einen aktuellen Beitrag zu wissenschaftlichen und praktischen Fragen des Föderalismus.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







