Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 21,95 €
  • Broschiertes Buch

Informationen zum Titel:
Orientiert am Kompetenzprofil der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte für Kinder unter drei Jahren und am Deutschen Qualifikationsrahmen.
Das Kompetenzprofil Kindertagespflege liefert empirische Befunde zur Betreuung sowie Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis und spricht alle wichtigen Themen an:
Rechtlicher Rahmen
Eignung der Tagespflegeperson
Bildungs- und Betreuungsprofil der Kindertagespflege
Literatur und Medienempfehlungen
Besonders geeignet für Aus- und Fortbildner sowie Fachberatungen in der Kindertagespflege.

Produktbeschreibung
Informationen zum Titel:

Orientiert am Kompetenzprofil der
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte
für Kinder unter drei Jahren und am
Deutschen Qualifikationsrahmen.

Das
Kompetenzprofil Kindertagespflege
liefert empirische Befunde zur Betreuung sowie Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis und spricht alle wichtigen Themen an:

Rechtlicher Rahmen

Eignung der Tagespflegeperson

Bildungs- und Betreuungsprofil der Kindertagespflege

Literatur und Medienempfehlungen

Besonders geeignet für Aus- und Fortbildner sowie Fachberatungen in der Kindertagespflege.
Autorenporträt
Astrid Kerl-Wienecke, geb. 1961 befasste sich in ihrer Dissertation mit Nelly Wolffheim. Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin, ausgebildete Dipl. Sozialpädagogin/ -arbeiterin und absolvierte ihr Studium Sozialwesen an der Universität Gesamthochschule in Kassel. Das weiterbildendende Studium Personzentrierte Gesprächsführung schloß sie an der Fachhochschule Frankfurt am Main ab. Angestellt ist sie beim Jugendamt der Stadt Frankfurt am Main im Bereich Pflegekinderhilfe. Veröffentlicht hat sie das Buch "Kinderanalyse und Frauen".