39,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rundum gut versorgt Viele werdende Mütter wünschen sich eine natürliche Behandlung ihrer Beschwerden. Dieses Kitteltaschenbuch beleuchtet die komplementärmedizinischen Möglichkeiten inklusive Wirkungsweisen und bietet pharmazeutischem Fachpersonal, Hebammen und Ärzten ein praxisrelevantes, indikationsorientiertes Nachschlagewerk für eine sichere Anwendung in dieser sensiblen Lebensphase. Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert, um das Thema Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit erweitert und ist nun dreigliedrig aufgebaut: * Teil 1: Therapieformen: Aromatherapie,…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Rundum gut versorgt Viele werdende Mütter wünschen sich eine natürliche Behandlung ihrer Beschwerden. Dieses Kitteltaschenbuch beleuchtet die komplementärmedizinischen Möglichkeiten inklusive Wirkungsweisen und bietet pharmazeutischem Fachpersonal, Hebammen und Ärzten ein praxisrelevantes, indikationsorientiertes Nachschlagewerk für eine sichere Anwendung in dieser sensiblen Lebensphase. Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert, um das Thema Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit erweitert und ist nun dreigliedrig aufgebaut: * Teil 1: Therapieformen: Aromatherapie, Bach-Blüten-Therapie, Homöopathie, Phytotherapie, Allopathie * Teil 2: Allgemeine, hilfreiche Hinweise in Schwangerschaft, Wochenbett, Stillzeit * Teil 3: Indikationen in den verschiedenen Abschnitten in farblich abgegrenzten Kapiteln Nutzen Sie das gesamte Spektrum der Komplementärmedizin und finden Sie die beste Behandlungsoption für Ihre Patientinnen!
Autorenporträt
Ingeborg Stadelmann ist Hebamme mit Heilpraktikerausbildung, Aromatherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Homöopathie (anerkannt mit Homöopathie-Zertifikat vom Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte) und Autorin. Die Themen der Hebamme drehen sich rund um natürliche Geburtshilfe, Pflanzenheilkunde, Homöopathie und Aromatherapie. Ihr Wissen zur Pflanzenheilkraft erweiterte sie mit der zertifizierten Fortbildung "Phytotherapie" für Ärzte und Therapeuten am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Gemeinsam mit der Kemptener Bahnhof-Apotheke bietet Sie Ausbildungen und Seminare zu genau diesen komplementären und integrativen Methoden an. Die phytotherapeutische Ausbildung ist zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Phytotherapie und die aromatherapeutische Ausbildung vom Verein FORUM ESSENZIA e. V. Stadelmann war bei FORUM ESSENZIA e. V. mehr als 20 Jahre als Präsidentin tätig und ist heute Ehren- und Kuratoriumsmitglied des Vereins. Als Autorin veröffentlicht sie neben ihrem Bestseller "Die Hebammen Sprechstunde" weitere Bücher zu Aromatherapie und Homöopathie. Zudem ist sie Mitherausgeberin des Standardwerks "Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis", Gastautorin im medizinischen Fachbuch "Die Geburtshilfe" und verfasst Artikel für verschiedene Fachzeitschriften. Im Jahr 1994 gründet sie ihren eigenen Verlag, den Stadelmann Verlag. Seit 1988 ist Ingeborg Stadelmann zudem freie Mitarbeiterin der Bahnhof-Apotheke und Mitmarkeninhaberin der Original-Stadelmann®-Aromamischungen, die von der Kemptener Apotheke in Handarbeit hergestellt und vertrieben werden.