Eine Spalte ist eine abnormale Öffnung oder Fissur in einer anatomischen Struktur, die normalerweise geschlossen ist. Lippen- und/oder Gaumenspalten (CL/P) sind angeborene Fehlbildungen, die bereits bei der Geburt festgestellt werden. Lippen- und Gaumenspalten gehen häufig mit anderen Entwicklungsstörungen einher und treten in den meisten Fällen als Teil eines Syndroms auf. Syndromale Spalten machen etwa 50 % aller Fälle aus und stehen mit etwa 300 beschriebenen Syndromen in Zusammenhang. Gaumenspalten und Lippenspalten werden im Allgemeinen in zwei Gruppen unterteilt: isolierte Gaumenspalten und Lippenspalten mit oder ohne Gaumenspalte, die eine heterogene Gruppe von Erkrankungen darstellen, die die Lippen und die Mundhöhle betreffen. Nicht-syndromale orofaziale Spalten, zu denen Lippenspalten, Lippen- und Gaumenspalten sowie alleinige Gaumenspalten gehören, umfassen eine Reihe von Erkrankungen, die die Lippen und die Mundhöhle betreffen und deren Ursachen weitgehend unbekannt sind. Diese Erkrankungen führen zu einer Lücke oder Spalte in der Oberlippe und/oder am Gaumen, was zu Schwierigkeiten beim Essen, Sprechen, Hören, beim Aussehen und bei der psychosozialen Entwicklung führen kann. Kinder mit diesen Erkrankungen benötigen von der Geburt bis zum Erwachsenenalter eine multidisziplinäre Betreuung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







