39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die algorithmische Komposition trägt seit über einem Jahrhundert zum Verständnis und zur Weiterentwicklung des mathematischen Bereichs der Musiktheorie bei. Sie ist eine Form der musikalischen Innovation, die das Lernen erleichtert und die Kompositionstechniken erweitert. Einige Computer versuchen seit langem, menschliches Handeln nachzuahmen. Eine große Herausforderung besteht darin, Kreativität in eine Maschine zu implementieren. Diese Arbeit beschreibt, wie man Blues-Soli unter Verwendung von Markov-Modellen komponiert, indem man Kreativität in einem Computer simuliert, mit dem Ziel, sich der menschlichen Kreativität so weit wie möglich anzunähern.…mehr

Produktbeschreibung
Die algorithmische Komposition trägt seit über einem Jahrhundert zum Verständnis und zur Weiterentwicklung des mathematischen Bereichs der Musiktheorie bei. Sie ist eine Form der musikalischen Innovation, die das Lernen erleichtert und die Kompositionstechniken erweitert. Einige Computer versuchen seit langem, menschliches Handeln nachzuahmen. Eine große Herausforderung besteht darin, Kreativität in eine Maschine zu implementieren. Diese Arbeit beschreibt, wie man Blues-Soli unter Verwendung von Markov-Modellen komponiert, indem man Kreativität in einem Computer simuliert, mit dem Ziel, sich der menschlichen Kreativität so weit wie möglich anzunähern.
Autorenporträt
Absolvent in Informatik an der Bundesuniversität von Ouro Preto (2015). Derzeit Masterstudent in Bioinformatik an der Bundesuniversität von Minas Gerais. Interessiert sich für die Bereiche Computational Intelligence, Optimierung und Metaheuristik. Arbeitet an der Implementierung von Markov-Modellen zur Lösung von Problemen in der Bioinformatik.