79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Untersuchung von Konflikten gehört zu den Forschungsgegenständen einer Vielzahl von Wissenschaften, die sich mit den gesellschaftlichen Beziehungen befassen, darunter auch die Sozial- und Wirtschaftsgeographie. Wie die meisten sozialen Phänomene hat auch der Konflikt eine geografische Dimension, die mit der territorialen Verortung seines Auftretens, der Unterstützung durch Ressourcen und in einigen Fällen mit der eigentlichen Ursache des Konflikts (dem Kampf um ein bestimmtes Territorium und seine Ressourcen) zusammenhängt . Ohne die Kenntnis der geografischen Komponente von Konflikten ist…mehr

Produktbeschreibung
Die Untersuchung von Konflikten gehört zu den Forschungsgegenständen einer Vielzahl von Wissenschaften, die sich mit den gesellschaftlichen Beziehungen befassen, darunter auch die Sozial- und Wirtschaftsgeographie. Wie die meisten sozialen Phänomene hat auch der Konflikt eine geografische Dimension, die mit der territorialen Verortung seines Auftretens, der Unterstützung durch Ressourcen und in einigen Fällen mit der eigentlichen Ursache des Konflikts (dem Kampf um ein bestimmtes Territorium und seine Ressourcen) zusammenhängt . Ohne die Kenntnis der geografischen Komponente von Konflikten ist es daher unmöglich, dieses Phänomen in seiner Gesamtheit zu untersuchen. Die Untersuchung der geografischen Komponente der Entstehung und des Verlaufs eines Konflikts ist von großer Bedeutung, auch bei der Untersuchung von Konflikten im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen zwischen den Konfliktparteien um die Nutzung bestimmter natürlicher Ressourcen. Die ungleiche Verteilung der natürlichen Ressourcen im geografischen Raum hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensweise und das Verhalten der Konfliktparteien.
Autorenporträt
Nazgul Kurmanalievna Matikeeva - Kandidatin der geografischen Wissenschaften, Staatliche Universität Osh, Kirgisistan.