12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Konflikte verstehen und lösen" bietet Bianca Weyand einen umfassenden Leitfaden für Fachkräfte und Interessierte im Bereich Gewaltschutztraining und Konfliktbewältigung. Das Buch thematisiert die vielschichtigen Aspekte von Gewalt in sozialen und institutionellen Kontexten, wie Schulen und am Arbeitsplatz, und betont die Notwendigkeit, gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln. Die Autorin beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte des Gewaltschutzes, einschließlich einer klaren Definition von Gewalt und der verschiedenen Formen, die sie annehmen kann. Es werden…mehr

Produktbeschreibung
In "Konflikte verstehen und lösen" bietet Bianca Weyand einen umfassenden Leitfaden für Fachkräfte und Interessierte im Bereich Gewaltschutztraining und Konfliktbewältigung. Das Buch thematisiert die vielschichtigen Aspekte von Gewalt in sozialen und institutionellen Kontexten, wie Schulen und am Arbeitsplatz, und betont die Notwendigkeit, gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln. Die Autorin beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte des Gewaltschutzes, einschließlich einer klaren Definition von Gewalt und der verschiedenen Formen, die sie annehmen kann. Es werden verschiedene Gewaltmanagement-Strategien vorgestellt, die auf Prävention, Intervention und Nachsorge abzielen. Die Rolle von Erziehungsstilen und deren Einfluss auf das Gewaltverhalten werden ebenfalls diskutiert. Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel, die systematisch verschiedene Aspekte des Gewaltschutztrainings beleuchten, darunter konfrontative Arbeit, Präventionsstrategien, die Rolle des Trainers und spezifische Methoden und Übungen zur Förderung von Empathie und Kommunikation. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Thema Mobbing und dessen Prävention gewidmet, sowie den Techniken zur Deeskalation in Konfliktsituationen. Weyand bietet praktische Anleitungen zur Durchführung von Trainings, geht auf interkulturelle Aspekte ein und diskutiert die beruflichen Perspektiven für Gewaltschutztrainer. Der Leitfaden ist sowohl theoretisch fundiert als auch praxisorientiert, und ermutigt die Leser, gewaltfreie und konstruktive Lösungen für Konflikte zu finden. Insgesamt ist das Buch ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit Gewaltprävention und Konfliktbewältigung auseinandersetzen, und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Ansätze zur Förderung eines respektvollen und gewaltfreien Miteinanders.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Biografie von Bianca Weyand Bianca Weyand wurde 1986 in Köln geboren. Nach ihrem Schulabschluss entschied sie sich für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, die den Grundstein für ihre berufliche Laufbahn legte. Im Anschluss an ihre Ausbildung arbeitete sie im Baugewerbe, wo sie sich als kaufmännische Projektmanagerin etablierte. In den letzten fünf Jahren ihrer Tätigkeit in dieser Branche übernahm sie die Rolle der kaufmännischen Projektleiterin und leitete erfolgreich zahlreiche Projekte. Diese Erfahrungen prägten ihre Fähigkeiten in Organisation, Planung und Kommunikation. Im Jahr 2020 wagte Bianca Weyand gemeinsam mit ihrem Mann Nils Weyand den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete die MT Sports und Gewaltschutztraining Hessen. Mit der Vision, Menschen durch Kampfsport und Gewaltprävention zu empowern, erschufen sie ein einzigartiges Konzept, das schnell an Beliebtheit gewann. Das Unternehmen entwickelte sich in kurzer Zeit von einer kleinen Kampfsportschule zu einem der größten Kampfsport-, Fitness- und Seminarzentren in Hessen. Unter Biancas Leitung und mit Nils' Unterstützung hat sich MT Sports zu einem Ort entwickelt, an dem Menschen aller Altersgruppen nicht nur Kampfsport erlernen, sondern auch Fähigkeiten zur Selbstverteidigung und zum Umgang mit Konflikten vermitteln bekommen. Ihr Engagement für die persönliche Entwicklung ihrer Mitglieder sowie für die Förderung von Selbstbewusstsein und Resilienz ist ein zentraler Bestandteil ihres Unternehmens. Bianca Weyand und ihr Mann sind nicht nur Unternehmer, sondern auch engagierte Trainer, die aktiv an der Gestaltung ihrer Programme mitwirken. Ihre Leidenschaft für den Kampfsport und ihre Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf Sicherheit und Selbstschutz hat, treiben sie an, ihre Gemeinschaft zu stärken und ein positives Umfeld zu schaffen. Heute lebt Bianca Weyand mit ihrer Familie im Wetteraukreis und setzt sich weiterhin dafür ein, dass MT Sports ein Ort des Wachstums, der Sicherheit und der Gemeinschaft bleibt. Ihre inspirierende Geschichte und ihr unermüdlicher Einsatz machen sie zu einer bedeutenden Persönlichkeit in der Welt des Kampfsports und der Gewaltprävention.