Mit Hilfe psychologischer Methoden hat der Autor Beziehungen zwischen Trainern und Journalisten beschrieben, Konfliktphasen analysiert, Lösungen vorgeschlagen und für die Ausbildung von Trainern, Athleten und Funktionären ein Curriculum "Medienkunde; Umgang mit Journalisten" abgeleitet.
Mit Hilfe psychologischer Methoden hat der Autor Beziehungen zwischen Trainern und Journalisten beschrieben, Konfliktphasen analysiert, Lösungen vorgeschlagen und für die Ausbildung von Trainern, Athleten und Funktionären ein Curriculum "Medienkunde; Umgang mit Journalisten" abgeleitet.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 109
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Bild des Trainers in der Öffentlichkeit - Trainertypologie: Neulinge, Routiniers, Spitzentrainer - Aufgaben und Zwänge der Journalisten - Die Vertrauensfrage - Psychologische Antagonismen - Konfliktelemente - Handlungsprädispositionen - Konfliktphasen - Effekt der Homansschen Regel - Konfliktlösungen.
Aus dem Inhalt: Bild des Trainers in der Öffentlichkeit - Trainertypologie: Neulinge, Routiniers, Spitzentrainer - Aufgaben und Zwänge der Journalisten - Die Vertrauensfrage - Psychologische Antagonismen - Konfliktelemente - Handlungsprädispositionen - Konfliktphasen - Effekt der Homansschen Regel - Konfliktlösungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826