54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

A. Wesen und Merkmale von Konjunkturschwankungen.- I. Konjunkturschwankungen und Strukturwandel in einer wachsenden Wirtschaft.- II. Der Konjunkturverlauf.- B. Grundzüge der Konjunkturerklärung.- I. Vorkeynesianische Konjunkturtheorie.- II. Destabilisierende und stabilisierende Faktoren im Konjunkturzyklus.- III. Das Multiplikator-Akzelerator-Modell.- C. Ziele und Instrumente der Konjunkturpolitik.- I. Ziele und Zielkonflikte der Konjunkturpolitik.- II. Geld-und Kreditpolitik.- III. Fiskalpolitik.- IV. Die Einkommenspolitik als Mittel der Konjunktursteuerung.- V. Die außenwirtschaftliche…mehr

Produktbeschreibung
A. Wesen und Merkmale von Konjunkturschwankungen.- I. Konjunkturschwankungen und Strukturwandel in einer wachsenden Wirtschaft.- II. Der Konjunkturverlauf.- B. Grundzüge der Konjunkturerklärung.- I. Vorkeynesianische Konjunkturtheorie.- II. Destabilisierende und stabilisierende Faktoren im Konjunkturzyklus.- III. Das Multiplikator-Akzelerator-Modell.- C. Ziele und Instrumente der Konjunkturpolitik.- I. Ziele und Zielkonflikte der Konjunkturpolitik.- II. Geld-und Kreditpolitik.- III. Fiskalpolitik.- IV. Die Einkommenspolitik als Mittel der Konjunktursteuerung.- V. Die außenwirtschaftliche Absicherung.- D. Wachstum.- I. Vorbemerkungen zur Entwicklung des Wachstumsdenkens.- II. Wachstum als Ziel der Wirtschaftspolitik.- III. Erklärungsansätze in der Wachstumsforschung.- IV. Instrumente und Ansatzpunkte der Wachstumspolitik.- Antworten zu den Fragen.- Literaturhinweise.
Autorenporträt
Prof. Dr. Brigitte Hewel lehrt an der Fachhochschule Frankfurt am Main