Eine Umarmung tut allen gut.
Konrad Kröterich von Keks lebt allein. Er liebt es, sich mit seinem Spiegelbild zu unterhalten und staunt, was für ein amüsanter Gesprächspartner er doch ist. Eines Tages wachter auf und ruft zu sich selbst. »Ich habe von der schönsten Umarmung geträumt". Sofort macht er sich auf die Suche. Die Giraffe Georgette hat einen zu langen Hals, er rutscht bei der Umarmung mit ihr immer wieder von oben nach unten. Mit dem Goldfisch Geri ist es Konrad zu nass. Er versucht es mit anderen Tieren. Doch manche Umarmung ist zu weich, zu hart, zu eng, zu wild. Und manch einer kann er kaum entkommen. Am Ende des Tages ist Konrad entmutigt. Mit einer Anzeige in der Zeitung ruft er schließlich zu einer spektakulären Umarmungsaktion im Stadtpark auf. Würde er hier die vollkommene Umarmung finden? Konrads Umarmungsversuche mit den verschiedensten Bewerbern sind irgendwie ansteckend. Plötzlich beginnen alle im Park Anwesenden einander zu umarmen. Eltern ihre Kinder, Freunde ihre Freunde, ja sogar Fremde nehmen sich in die Arme. Gerade noch rechtzeitig erkennt Konrad Kröterich, dass die perfekte Umarmung auch etwas mit Loslassen zu tun hat.
Eine feinsinnige Geschichte des international bekannten Musikers Oren Lavi kongenial von der Künstlerin Anke Kuhl illustriert.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Konrad Kröterich von Keks lebt allein. Er liebt es, sich mit seinem Spiegelbild zu unterhalten und staunt, was für ein amüsanter Gesprächspartner er doch ist. Eines Tages wachter auf und ruft zu sich selbst. »Ich habe von der schönsten Umarmung geträumt". Sofort macht er sich auf die Suche. Die Giraffe Georgette hat einen zu langen Hals, er rutscht bei der Umarmung mit ihr immer wieder von oben nach unten. Mit dem Goldfisch Geri ist es Konrad zu nass. Er versucht es mit anderen Tieren. Doch manche Umarmung ist zu weich, zu hart, zu eng, zu wild. Und manch einer kann er kaum entkommen. Am Ende des Tages ist Konrad entmutigt. Mit einer Anzeige in der Zeitung ruft er schließlich zu einer spektakulären Umarmungsaktion im Stadtpark auf. Würde er hier die vollkommene Umarmung finden? Konrads Umarmungsversuche mit den verschiedensten Bewerbern sind irgendwie ansteckend. Plötzlich beginnen alle im Park Anwesenden einander zu umarmen. Eltern ihre Kinder, Freunde ihre Freunde, ja sogar Fremde nehmen sich in die Arme. Gerade noch rechtzeitig erkennt Konrad Kröterich, dass die perfekte Umarmung auch etwas mit Loslassen zu tun hat.
Eine feinsinnige Geschichte des international bekannten Musikers Oren Lavi kongenial von der Künstlerin Anke Kuhl illustriert.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Rezensentin Kai Spanke schaut mit kindlichen Augen ins Bilderbuch von Oren Lavie und Anke Kuhl. Was er da sieht, eine leicht grummelige Kröte, die sich selbst beobachtet und die nach Umarmung lechzt, scheint ihm sowohl bei den Illustrationen (dynamisch!) als auch bei der Ausgestaltung der Geschichte neue Maßstäbe des aufregend Ungewohnten zu setzen. Ein wunderlicher Kröterich mit Kindskopf, eine Story um Eigen- und Fremdwahrnehmung und ein "Umarmungsflashmob" am Ende, wo gibt's denn so was? fragt Spanke.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensentin Kai Spanke schaut mit kindlichen Augen ins Bilderbuch von Oren Lavie und Anke Kuhl. Was er da sieht, eine leicht grummelige Kröte, die sich selbst beobachtet und die nach Umarmung lechzt, scheint ihm sowohl bei den Illustrationen (dynamisch!) als auch bei der Ausgestaltung der Geschichte neue Maßstäbe des aufregend Ungewohnten zu setzen. Ein wunderlicher Kröterich mit Kindskopf, eine Story um Eigen- und Fremdwahrnehmung und ein "Umarmungsflashmob" am Ende, wo gibt's denn so was? fragt Spanke.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Ein kleines Meisterwerk der Bilderbuchkunst [...], vor Witz und Liebe sprühend,[...]. Die Sprache ist würdevoll komisch wie Konrad Kröterich himself und die Zeichnungen sind detailreich, witzig und unverblümt. Zucker & Zitrone 20230109











