Dieser Praxisleitfaden hilft Unternehmern, Führungskräften und Projektverantwortlichen, strategische und Change-Entscheidungen klar und zügig umzusetzen. Basierend auf Interviews, Workshops und Trainings sowie anhand umfassender Testfragen stellen die Autoren ein eigenes Diagnose-Tool zur Verfügung, das die Ursachen für Effizienzverluste aufgrund mangelnder Konsequenz methodisch identifiziert und behebt. Klarheit, Konfrontation und Ressourcenschöpfung bei Führungskräften und Mitarbeitern beseitigen die Konsequenzdefizite und leiten eine nachhaltige Effizienzsteigerung im Unternehmen ein.
Dieser Praxisleitfaden hilft Unternehmern, Führungskräften und Projektverantwortlichen, strategische und Change-Entscheidungen klar und zügig umzusetzen. Basierend auf Interviews, Workshops und Trainings sowie anhand umfassender Testfragen stellen die Autoren ein eigenes Diagnose-Tool zur Verfügung, das die Ursachen für Effizienzverluste aufgrund mangelnder Konsequenz methodisch identifiziert und behebt. Klarheit, Konfrontation und Ressourcenschöpfung bei Führungskräften und Mitarbeitern beseitigen die Konsequenzdefizite und leiten eine nachhaltige Effizienzsteigerung im Unternehmen ein. Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Wolfhart Haack ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht/Betriebsverfassungsrecht und besitzt langjährige Erfahrung in leitenden Funktionen im Bereich HR (Bankwesen, Sparkasse, Zentralinstitut Volks- und Raiffeisenbanken, Wirtschaftskanzleien). Arvid Rapp ist Dipl.-Psychologe mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie ergänzt um fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Er besitzt langjährige Erfahrung in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Strategie- und Geschäftsprozessen, Entwicklung von Führungsstrukturen und -kompetenzen, Personalentwicklung sowie im Projektmanagement. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind die Konzeption und Begleitung von Strategie- und Geschäftsprozessen, Konzeption, Steuerung und Begleitung von Change-Management-Prozessen und Coaching von Führungskräften im Rahmen dieser Prozesse.
Inhaltsangabe
Formen des Konsequenzmanagements.- CRM inkl. Ressourcenschöpfung der Mitarbeiter.- Excellence Initiative mit Auswertung des CRM-Portfolios.- Konsequenzmanagement als Gesamtkonzept.- 5-Stufen-MDK-Modell der inconHR.- Folgen von Insequenz.- Lösungen und Praxisbeispiele.- Empfehlungen, Praxistipps, Checklisten.
Formen des Konsequenzmanagements.- CRM inkl. Ressourcenschöpfung der Mitarbeiter.- Excellence Initiative mit Auswertung des CRM-Portfolios.- Konsequenzmanagement als Gesamtkonzept.- 5-Stufen-MDK-Modell der inconHR.- Folgen von Insequenz.- Lösungen und Praxisbeispiele.- Empfehlungen, Praxistipps, Checklisten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826