39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht Ideologien in J. K. Rowlings Harry Potter, indem es diskursive Konstruktionen von Gut und Böse analysiert. Der Hauptansatz ist eine kritische Diskursanalyse, die auf einer korpuslinguistischen Untersuchung aller sieben Harry-Potter-Bücher basiert und von dieser vorangetrieben wird. Der erste Teil der Analyse ist die korpuslinguistische Untersuchung der zusammengestellten Korpora. Die Schlüsselkonzepte und Schlüsselwörter der Bücher werden ermittelt, gefolgt von einer Untersuchung ihrer Hauptthemen. Anschließend werden Geschlechterrollen und die diskursive Konstruktion…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht Ideologien in J. K. Rowlings Harry Potter, indem es diskursive Konstruktionen von Gut und Böse analysiert. Der Hauptansatz ist eine kritische Diskursanalyse, die auf einer korpuslinguistischen Untersuchung aller sieben Harry-Potter-Bücher basiert und von dieser vorangetrieben wird. Der erste Teil der Analyse ist die korpuslinguistische Untersuchung der zusammengestellten Korpora. Die Schlüsselkonzepte und Schlüsselwörter der Bücher werden ermittelt, gefolgt von einer Untersuchung ihrer Hauptthemen. Anschließend werden Geschlechterrollen und die diskursive Konstruktion von Männern und Frauen analysiert. Dies beinhaltet einen kleinen Exkurs in die Literaturwissenschaft, da Parallelen zu den Rollen von Frauen in der englischen Literatur gezogen werden. Der dritte Teil ist eine Untersuchung von Vorurteilen, Rassismus und Klassenideologien auf der Grundlage der Abstammung. Es wird dargelegt, wie sich die Gruppe der Muggel, also Menschen ohne Zauberkräfte, die Gruppe der Hexen und Zauberer sowie andere menschenähnliche Gruppen wie Hauselfen und Kobolde konstruieren und wie sie sich gegenseitig diskriminieren. Die unterschiedlichen Reaktionen auf die Ausübung von Machtungleichgewichten durch die Unterdrückten sowie durch die privilegierten Gruppen werden skizziert und analysiert.
Autorenporträt
Irmtraud Maria Wolfbauer wurde 1981 in Graz, Österreich, geboren. Sie studierte Englisch und Informatik, arbeitet als Lehrerin und hat zwei entzückende Söhne.